• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari 4 Einstellungen ändern ?

kollerrabi

Jamba
Registriert
19.09.09
Beiträge
55
Hallo,
Bin seit wenigen Stunden neuer Besitzer eines Mac Book Pro ein wunderschönes Teil und bis jetzt läuft er wie ne 1 ;-)
Ich komme jedoch mit dem Browser Safari 4.0 nicht klar, zudem weil ich beim Mac das Opera besitze und ich mich mal Intensiver mit dem Browser beschäftigen will...
Kann man den bei den Broswer eine "Linkliste" erstellen sprich wenn ich von verschieden Seiten hin&her wechsle muss ich das oben in der Leiste immer neu eingeben www.
Gibts da nicht eine Einstellungen ?
Ich danke euch schon mal im Voraus
Grüße
 
Wirklich verstanden habe ich nicht, was du willst.
Meinst Du Bookmarks ("bei dem Browser)? Die machst du, wenn du auf der gewünschten Seite bist mit + d oder aus dem Menü Lesezeichen/Lesezeichen hinzufügen. im Menü Lesezeichen/Lesezeichenordner hinzufügen, kannst du neue Ordner erstellen. Die kannst du auch in die Lesezeichenleiste hineinziehen. Da kannst du deine "Linkliste" drinnen haben.
Salome
 
Hallo,
Oben in der Linkleiste wo man das www. eingibt ist doch rechts der Zeile wie bei jeden handelsüblichen Browser ein Pfeil nach unten wenn man dauaf klickt hat man diverse Seiten zum Anklicken, Safari hat das nicht, kann man das einstellen bzw. gibt es eine Gute Variante die bezüglich zu ändern ?
Ich hoffe ich habe das Problem(für mich) besser zum Ausdruck gebracht
Danke und Gruß
 
Ja für dich hast du das Problem vielleicht besser zum Ausdruck gebracht, für eine kleine Ente mit nassem Kopf noch immer nicht.
Ich sehe auch bei Firefox keinen Pfeil nach unten und was meinst du mit Linkliste? Meinst du das Lesezeichenmenü?
Mach dich doch mit den Begriffen vertraut, damit wir wissen wo von du sprichst.
"Handelsübliche Browser" ist überdies ein sonderbarer Ausdruck. Browser sind zu 99 Prozent gratis und werden nicht gehandelt.
Aber wenn du mit Safari ein Problem hast, dann lade dir Firefox, Opera, oder Chrome oder Camino oder Arachne oder Flock oder sonst einen Browser aus dem vielfältigen Angeobt, und prüfe welcher dir bietet, was du haben willst.
Salome
 
  • Like
Reaktionen: Paulam Strand
Ich glaube er meint die Adresszeile und dort den Button, den es z.B.: beim IE gibt, nach dessen Betätigung eine Liste der letzten URLs angezeigt wird. Diesen Button gibt es beim Safari in der Tat nicht, der ist auch völlig unnötig, denn wenn ich anfange in der Adresszeile zu tippen, dann erhalte ich passende Vorschläge aus dem Verlauf und meinen Lesezeichen.
 
Ich glaub, das war im vorigen Jahrhundert, dass ich zum letzten Mal den IE verwendet habe. Aber man kann im Safari auf den linken Pfeil (zurück) klicken und dann sieht man die letzten besuchten Seiten. Den Pfeil muss man über Darstellung /Symbolleisten anpassen in der Symbolleiste aktivieren.
kollerabi, wenn du mit dem Mac arbeiten willst, darfst nicht an Windows denken. Wenn du alles haben willst "wie bei Windows", dann arbeite mit Windows.