• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Safari 4.1.1 Tiger startet nicht

BlackDice

Jerseymac
Registriert
10.06.08
Beiträge
448
Hi mein Vater hat gestern Abend Safari 4.1.1 auf seinen PowerBook G4 installiert. Seitdem startet Safari nicht mehr. Das Symbol hüpft zwar einmal aber dann wars das. Eine Airport Verbindung besteht und ich habe auch Safari 4.1.1 auf meinen MacBook Pro runtergeladen kann es aber nicht installieren. Kann mir jemand weiter helfen?
BlackDice
 
Ist bei deinem Vater vielleicht noch eine 2. Safariversion im Programmordner?
habt ihr beide das App. aus dem Volumenherausgezogen und in den Programmordner verfrachtet?
Seid ihr mit Tiger up to date? Sollte 10.4.11 sein.
Salome
 
Tiger ist auf den neusten stand. im Programmodner ist nur einmal Safari. Mein Vater hat das ganz normal über die Systemaktualisierung installiert. Ich habe Safari bei Apple runtergeladen dann das Image auf den PowerBook geöffnet und drinne ist nur eine *.pkg datei die man aber auch nicht mit doppelklick installieren kann.
 
Lade dir Safari noch einmal. Vielleicht ist beim Download etwas schief gegangen.
Ist die pgk Datei so eine gelbe offene Schachtel? Die sollte sich mit dem Admin Passwort installieren lassen.
Dein Vater soll den Cache löschen, den findet er in ~/Library /Caches/com.apple.Safari.
 
Ja das ist so eine gelbe offene Schachtel. Im Cache Ordner ist nichts zu finden was "com.apple.Safari" heißt.
 
In der User Library? Nicht in der allgemeinen auf oberster Ebene.
Wenn die Schachtel sich nicht installiert – noch mal laden, eventuell mit einem anderen Browser.
 
Wo finde ich denn die User Library? Ich hab das jetzt auch nochmach mit Firefox runtergeladen klappt aber auch nicht. Gibt es eine Spezielle Version für PowerPC?
 
Der Mac lädt schon die richtige Version runter übr Softwareaktualisierung.

Und die gelbe offene Schachtel wird mit einem Doppelklick darauf installiert... Wenn das nicht klappt ist irgendwas faul.

Die User Library findest du - der Name verrät es schon - unter User...

Wenn Du das Home Verzeichnis öffnest, das kleine Häuschen, dann siehst du da auch Library...

Udo
 
Kann ich mir nicht vorstellen. Wenn der Browser für Tiger passt, sollte er überall funktionieren, wo Tiger läuft, auch das Update.
Bist bei der richtigen Adresse?
Überprüfe doch deine Festplatte mit dem Festplattendienstprogramm.

Edit: Udo war schneller. Wegen "faul" meine ich eben Festplatte überprüfen.
 
Hmm würde es Sinn machen wenn ich Leopard drauf packe? Packt das so ein altes PowerBook?