• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ruhezustand und Wakeup 15.3.1

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.112
Hi zusammen!
Ich nutze nen M1 mit dem aktuellen Sequoia drauf. Mir scheint, dass sich seit dem letzten Update das automatische Wakeupverhalten verändert hat.
Vorher wachte der Rechner hin und wieder ohne Bildschirmaktivierung auf. Das konnte ich an USBperipherie (LED) sehen. Die gingen dann immer wieder aus nach einigen Augenblicken.
Nach dem Update scheint der Rechner dauerhaft "online" (LED bei der Soundkarte ständig an).

Der Rechner ist auch immer sofort online, wenn ich ihn richtige aus dem Ruhezustand hole. Sonst war es immer so, dass die Netzwerkkabelverbindung ne kurze Weile gedauert hatte.

Weiss wer wie ich das wie vorher hinbekomme? In den Systemeinstellungen finde ich nix.
 
Möglicherweise der eine oder andere Hintergrunddienst, der den Mac "wach" hält. Gibt diverse Einstellungen dazu, aber möglicherweise müsstest Du dazu auch Funktionen deaktivieren, die Du lieber behalten willst.
 
> Einstellungen > Spotlight > Apple beim Verbessern der Suche helfen

> Einstellungen > Energie > Ruhezustand bei Netzwerkzugriffen beenden

> Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Analyse & Verbesserungen

> Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Apple-Werbung

Dann natürlich Siri und iCloud. Wenn Siri träumt verarbeitet sie wahrscheinlich wie der Mensch auch ihre Daten. :D

Das können alles Systemdienste sein, die im Hintergrund werkeln. Wie genau und wie stark der Einfluss auf den Ruhezustand ist kann ich nicht sagen, da bei mir diese Dienste alle deaktiviert sind. Bin aber noch mit Sequoia 15.2 unterwegs.
 
> Einstellungen > Spotlight > Apple beim Verbessern der Suche helfen

> Einstellungen > Energie > Ruhezustand bei Netzwerkzugriffen beenden

> Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Analyse & Verbesserungen

> Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Apple-Werbung

Dann natürlich Siri und iCloud. Wenn Siri träumt verarbeitet sie wahrscheinlich wie der Mensch auch ihre Daten. :D

Das können alles Systemdienste sein, die im Hintergrund werkeln. Wie genau und wie stark der Einfluss auf den Ruhezustand ist kann ich nicht sagen, da bei mir diese Dienste alle deaktiviert sind. Bin aber noch mit Sequoia 15.2 unterwegs.
Danke Dir.Die hab ich bereits alle entsprechend aus. Ich vermute, es ist das aktivierte Bluetooth wegen Maus und Keyboard. Das teste ich nochmal. Wobei: in der Vorgängerversion von iOS 15 war das egal und kein Thema. Mich nervt's, weil das Ding is "On". Vielleicht wechsle ich auf Wlan und deaktiviere es vor dem Ruhezustand einfach.
 
Ich würde erst mal prüfen, was den Ruhemodus verhindert:
Code:
pmset -g assertions

Wenn u.a. in der Ausgabe PreventSystemSleep = 1 steht, verhindert etwas den Ruhezustand. Dann muss man weiter suchen.

Wie sind deine Power Management Settings eingestellt?
Code:
pmset -g



Wenn das Verhalten erst seit dem Update auftritt, könnte man auch mal auf die Public Beta Version 15.4 Beta (24E5222f) upgraden oder man wartet noch bis April.
 
Ich würde erst mal prüfen, was den Ruhemodus verhindert:
Code:
pmset -g assertions

Wenn u.a. in der Ausgabe PreventSystemSleep = 1 steht, verhindert etwas den Ruhezustand. Dann muss man weiter suchen.

Wie sind deine Power Management Settings eingestellt?
Code:
pmset -g
Jo, da steht 1. Wie gestalte ich die Suche?

Zum zweiten Ding:
System-wide power settings:
Currently in use:
disksleep 10
powernap 1
womp 0
networkoversleep 0
sleep 1 (sleep prevented by sharingd, powerd, bluetoothd)
Sleep On Power Button 1
ttyskeepawake 1
tcpkeepalive 1
autorestart 0
standby 0
displaysleep 180

Scheint vielleicht ein Bluetoothding zu sein, wenn ich das richtig lese. Da habe ich allerdings nix verändert. Ist vielleicht durch das Update verändert worden...
 
Das können alles Systemdienste sein, die im Hintergrund werkeln. Wie genau und wie stark der Einfluss auf den Ruhezustand ist kann ich nicht sagen, da bei mir diese Dienste alle deaktiviert sind.
Keiner der genannten Dienste oder Einstellungen (außer "Ruhezustand bei Netzwerkzugriffen beenden") hat etwas mit dem Ruhezustand zu tun. macOS verwendet etwa 700 Hintergrunddienste, von denen typischerweise mehr als 600 aktiv sind. Das heißt aber nicht, dass die den Rechner wachhalten oder gar aufwecken.

Der Beschreibung nach scheint es eher so zu sein, dass die üblichen Wartungsarbeiten im Ruhezustand ("Power Nap") kein Ende finden. Da hilft wirklich nur eine Analyse über pmset und die Auswertung des pmset-Protokolls, bzw. der macOS Protokolldatenbank für den Zeitraum des Ruhezustands.

Die obige Meldung "sleep prevented by sharingd" deutet an, dass auf dem Mac möglicherweise Netzwerkfreigaben (SMB-File-Server oder ähnliche Dienste) unter "Teilen" eingeschaltet sind. Kann das sein? Da sollte man als Erstes schauen.
 
Keiner der genannten Dienste oder Einstellungen (außer "Ruhezustand bei Netzwerkzugriffen beenden") hat etwas mit dem Ruhezustand zu tun. macOS verwendet etwa 700 Hintergrunddienste, von denen typischerweise mehr als 600 aktiv sind. Das heißt aber nicht, dass die den Rechner wachhalten oder gar aufwecken.
So hatte ich das bisher auch immer verstanden. Daher meine Irritation.
Der Beschreibung nach scheint es eher so zu sein, dass die üblichen Wartungsarbeiten im Ruhezustand ("Power Nap") kein Ende finden. Da hilft wirklich nur eine Analyse über pmset und die Auswertung des pmset-Protokolls, bzw. der macOS Protokolldatenbank für den Zeitraum des Ruhezustands.
Wie mache ich das?
Die obige Meldung "sleep prevented by sharingd" deutet an, dass auf dem Mac möglicherweise Netzwerkfreigaben (SMB-File-Server oder ähnliche Dienste) unter "Teilen" eingeschaltet sind. Kann das sein? Da sollte man als Erstes schauen.
Wo finde ich das? In Einstellungen/Allgemein/Teilen?
Da ist lediglich die Druckerfreigabe aktiviert; und das war schon immer so. Hab die jetzt mal deaktiviert.
 
OK, das könnte ein möglicher Auslöser sein. Es könnte ein Gerät im lokalen Netz geben, das immer wieder versucht, den Druckdienst anzusprechen, so dass der Ruhezustand blockiert wird.
Danke. Ich habe es wie gesagt jetzt versuchsweise mal deaktiviert. Beobachte ich. Melde mich.
 
Ich würde den Mac mal manuell in den Ruhezustand versetzen, danach diesen Befehl eingeben, zeigt die letzen 2 Stunden an, falls die die Liste zu lang sein sollte.
Code:
pmset -g log | awk -v d="$(date -v-2H '+%Y-%m-%d %H:%M:%S')" '$0 > d' | grep "Wake reason"
 
Habe über den Tag mal das Ethernetkabel vom Rechner (erster M1 iMac mit Netzkabel am Netzteil) genommen. Da Ging die LED an der Peripherie seltener an und immer wieder aus. Blieb also nicht dauerhaft an.
Wlan weiterhin deaktiviert, aber Bluetooth wegen Maus und Keyboard an. Da probiere ich auch nochmal mit rum.