• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Ruhezustand problem

statotec

Golden Delicious
Registriert
23.05.10
Beiträge
6
Bei meinem iMac 21" mid 2010 gibts Probleme mit dem Ruhezustand.

Ich kann den Mac öfter nicht aus diesem Zustand wieder aufwecken. Wenn ich den Powertaster betätige fährt er ganz normal hoch.
Das passiert aber nicht immer (meistens wenn er länger als eine halbe Stunde im Ruhezustand ist).

In den Energieoptionen steht der Ruhezustand auf "Nie". Da ich den Mac lieber selber in diesen schicke.


PSRAM hab ich schon gelöscht, Hardware gecheckt. Bluetoothgeräte dürfen bei mir den Ruhezustand beenden.

Hat dafür jemand eine Lösung?

Das hier steht in der Konsole:
16.01.11 12:13:37 configd[14] Sleep: Platform Failure - AC
com.apple.message.domain: com.apple.powermanagement.sleep
com.apple.message.signature: Platform Failure
com.apple.message.result: Failure
com.apple.message.uuid: C74DDDE7-21CC-4B12-8FDE-B95EEE4E64C5
 
Was hast du an Geräten angehängt. Hänge mal alles ab, damit du den Fehler eingrenzen kannst. Verwendest du einen HUB - die machen oft Probleme.
Da ist irgendwas faul, denn normalerweise sollte überall dort, wo in deinem Log.File "Failure" steht, "Success" stehen.
Es kann auch an der Stromversorgung liegen. Mach mal einen SMC Reset..
Vielleicht muss das Netzkabel getauscht werden.
Salome
 
Hängt nur ein Drucker von Canon drann.
Aber der hängt an einem aktiven USB Hub, ich probiers mal ohne.
SMC Reset hab ich auch schon gemacht.

Danke erstmal, ich meld mich dann nochmal!
 
Scheint tatsächlich an dem USB Hub zu liegen, merkwürdig merkwürdig. Werds noch eine Weile testen. Aber bis jetzt läufts ohne Probleme.
 
Dass Mac und irgendein Hub sich nicht vertragen, passiert ziemlich oft. Schließ doch den Drucker direkt an.
 
So jetzt hab ich aus dem aktiven Hub einen passiven Hub gemacht. Nun funktioniert es prima.
Da scheint wohl die Spannung nicht sauber getrennt zu werden.

Danke für die Hilfestellung!