Gelöschtes Mitglied 236152
Gast
Hallo,
ich bin sowohl hier, als auch in macOS neu. Als ersten Mac habe ich mir ein MacBook Pro 13 Zoll aus 2017 gekauft mit 2 TB3 Anschlüssen. Auf diesem MacBook habe ich mir, hauptsächlich für Allplan, Windows in Bootcamp installiert.
Für die Arbeit mit Allplan habe ich mir einen externen Monitor, einen HP 24es (einfacher 24 Zoll Full HD Monitor), zugelegt, und diesen über ein Thinkpad Thunderbolt 3 Dock mit dem MacBook verbunden.
Nun ist folgendes das Problem:
Wenn ich den Monitor am Dock verbunden habe und dieses per TB3 am Macbook angeschlossen ist, funktioniert der automatische Ruhezustand nicht mehr. Das äußert sich so, dass Medien die abgespielt werden weiterhin über die internen Lautsprecher wiedergegeben werden, und alle Inhalte einschließlich des Docks am unteren Bildschirmrand mit den Icons auf dem angeschlossenen externen Monitor angezeigt werden. praktisch als würde ich einfach nur mit dem Zuklappen den Bildschirm vom MacBook trennen.
Wenn ich nun allerdings das gleiche Setup in Windows verwende geht auch der externe Monitor in den Ruhezustand und empfängt kein Signal.
Trenne ich allerdings den Monitor vom Thinkpad Dock und damit auch vom MacBook läuft auch unter macOS alles wie es soll. Dann kann ich also das MacBook wieder zuklappen und auch die Musikwiedergabe pausiert.
Ich kann den Ruhezustand auch manuell über das Startmenü in MacOS aktivieren und dann verstummt die Musik und beide Bildschirme gehen aus. Es ist macOS also an sich möglich, den externen Monitor in den Ruhezustand zu versetzen, nur nicht wenn man das MacBook zuklappt.
Ich hoffe dass mir hier weitergeholfen werden kann. Vielen dank!
ich bin sowohl hier, als auch in macOS neu. Als ersten Mac habe ich mir ein MacBook Pro 13 Zoll aus 2017 gekauft mit 2 TB3 Anschlüssen. Auf diesem MacBook habe ich mir, hauptsächlich für Allplan, Windows in Bootcamp installiert.
Für die Arbeit mit Allplan habe ich mir einen externen Monitor, einen HP 24es (einfacher 24 Zoll Full HD Monitor), zugelegt, und diesen über ein Thinkpad Thunderbolt 3 Dock mit dem MacBook verbunden.
Nun ist folgendes das Problem:
Wenn ich den Monitor am Dock verbunden habe und dieses per TB3 am Macbook angeschlossen ist, funktioniert der automatische Ruhezustand nicht mehr. Das äußert sich so, dass Medien die abgespielt werden weiterhin über die internen Lautsprecher wiedergegeben werden, und alle Inhalte einschließlich des Docks am unteren Bildschirmrand mit den Icons auf dem angeschlossenen externen Monitor angezeigt werden. praktisch als würde ich einfach nur mit dem Zuklappen den Bildschirm vom MacBook trennen.
Wenn ich nun allerdings das gleiche Setup in Windows verwende geht auch der externe Monitor in den Ruhezustand und empfängt kein Signal.
Trenne ich allerdings den Monitor vom Thinkpad Dock und damit auch vom MacBook läuft auch unter macOS alles wie es soll. Dann kann ich also das MacBook wieder zuklappen und auch die Musikwiedergabe pausiert.
Ich kann den Ruhezustand auch manuell über das Startmenü in MacOS aktivieren und dann verstummt die Musik und beide Bildschirme gehen aus. Es ist macOS also an sich möglich, den externen Monitor in den Ruhezustand zu versetzen, nur nicht wenn man das MacBook zuklappt.
Ich hoffe dass mir hier weitergeholfen werden kann. Vielen dank!