• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Router lässt sich nicht reseten

schwatz33

Luxemburger Triumph
Registriert
14.03.06
Beiträge
510
Hallo zusammen!

Mein Router hatte wohl einen nervous breakdown, also habe ich versucht ihn zu reseten, aber das blöde Ding reagiert nicht...

Wollte MAC Adressen einstellen, um Sicherheit zu erhöhen, dabei ist es abgekackt...

Und jetzt kann ich nicht mehr darauf zugreifen...

Tipps??

Vielen Dank, Louisa
 
Du musst Reset mind. 5 Sekunden drücken. Dann sollten die 2. und 4 LED dauerhat leuchten. Dann den kleinen Kippschalten auf der rechten Seite wieder nach oben schalten.

Sorry, aber welchen Router hast du eigentlich?

Und wenn du nicht mehr drauf zugreifen kannst, ist vielleicht wieder die Hersteller voreingestellte IP-Adresse eingestellt.
 
1, 2 und 4 leuchten, 2 ist rot, Rest ist grün...

Jetzt aus- und einschalten?
 
Das Modell heisst Speedport W 500 V...

Mit der voreingestellten IP Adresse habe ich es versucht... Fehlschlag...
 
schwatz33 schrieb:
Das Modell heisst Speedport W 500 V...
Hm. Da stimm meine (erfundene) Anleitung natürlich nicht. Was sagt die Bedienungsanleitung, welche IP-Adresse vom Werk aus eingestellt ist? Ist das der selbe Adressbereich, wie dein Rechner?
 
Was meinst du mit Adressbereich? Entschuldige, kenne mich nicht gut aus...

Die voreingestellte IP Adresse des Routers ist 192.168.2.1

Meine Airport ID ist 00:14:...

Im Bereich TCP/IP in den Systemeinstellungen steht keine IP Adresse.
 
Okay. Das Beispiel bei mir. Mein WLAN-Router hat von Werk aus die Adresse 192.168.0.60. Mein Router hat die Adresse 192.168.1.1. Daher muss der WLAN-Router auch im Bereich 192.168.1.xxx sein.

Also mein PowerBook mir Kabel direkt an den WLAN-Router anschließen. Die IP-Adresse des Macs auf 192.168.0.xx stellen. Jetzt sind beide Geräte im selben Adressbereich. Ab nun konnte ich zugreifen. Jetzt habe ich die IP-Adresse des WLAN-Routes in 192.168.1.60 geändert. Die Adresse meines Macs auch wieder in 192.168.1.xxx geändert.

Und nun ging es.

Wichtig ist, dass alle Geräte (WLAN, Router, Rechner, ...) im selben Bereich liegen. Es ändert sich pro Gerät nur die letzten Ziffern.

Die Airport ID, die du gepostet hast, ist die MAC-Adresse (nicht zu verwechseln mit Mac). Diese trägst du in deinem Router als Filter ein.
 
Hallo, hier ist letta. Hierbei handelt es sich um mein Netzewerk. Ich habe mich mit dem Router verbunden, um in mein Sicherheits Logbuch zu schauen. Als ich versucht habe, den Mac Filter einzustellen, ist die Vebindung unterbrochen worden...und ich wurde aus dem Konfigurationsmodus und dem Router geworfen.
jetzt ist es so, dass in "Netzwerk" bei "Router" eine Nummer steht, die auch mit 192.168. anfängt aber so nicht mit der IP Adresse des Routers übereinstimmt.
Stimmt da etwas nicht? Kann es sein, dass die Nummer vom Router mit der IP Adresse übereinstimmen muss?
Sorry, ist etwas wirr, aber bin aufgeregt:-(
 
P.S. benutze gerade das WLAN von meinen Nachbarn.
 
nein du brauchst ne andere adresse als dein router...

nimm dein book, schließ es per patch kabel an deinen router an und verwende 192.168.0.21 als IP, wenn das nicht geht versuchst du's nochmal mit 192.168.1.21 und mit 192.168.2.21. Wenn alles nich geklappt hat hab ich dein problem falsch verstanden.
 
Hat nicht geklappt, werde die Terrokom anrufen.

Aber vielen Dank für eure Tipps!:-)
 
schwatz33 schrieb:
jetzt ist es so, dass in "Netzwerk" bei "Router" eine Nummer steht, die auch mit 192.168. anfängt aber so nicht mit der IP Adresse des Routers übereinstimmt.
Stimmt da etwas nicht? Kann es sein, dass die Nummer vom Router mit der IP Adresse übereinstimmen muss?
Hier sollte selbstverständlich die IP-Adresse deines Routers rein.
 
Danke, Herr Sin. Die Adresse vom Router ist falsch... Er hat wohl sein "Gedächtnis" verloren oder ist verwirrt-->Müll
 
letta schrieb:
Er hat wohl sein "Gedächtnis" verloren oder ist verwirrt-->Müll
Nein. Das ist das, was ich versucht habe zu beschreiben. Wenn du ein Reset machst, bekommt der Router die IP-Adresse von Werk aus.
 
Er hat eine Identitätskrise, er denkt er ist eine Fr!tzbox und fragt mich, ob ich auf die Werkseinstellungen zurückgreifen möchte
*lach und auf den Boden werf* :-D :-D
 
Das Problem hat sich durch schwatzs´Glückshändchen von selbst gelöst. Fragt nicht wie, keine Ahnung. Aber der Router funktioniert besser als je zuvor *aufHolzklopf*:-D

Nochmals Danke für eure Beteiligung!