• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Router für Serverbetrieb

schwoch

Elstar
Registriert
07.08.08
Beiträge
73
Hallo zusammen,

hat von euch jemanden einen Tipp zu einem vernünftigen Router? Der Router soll in einer Server (10.6.) Anlage laufen. Port Forwarding sollte dementsprechend gut funktionieren. Konfiguration über Safari ist auch Pflicht.

Was auf jeden Fall nicht geht ist Netgear !!!

Wenn einer einen Tipp für ein DSL-Modem-Router hat, ist auch willkommen!

Gruß Dennis
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Der Router soll in einer Server Anlage laufen? Kannst du das mal genauer erklären, bzw. was du dir darunter vorstellst.
Port Forwarding funktioniert mit so ziem.ich jeder Fritzbox sehr gut. Ansonsten kann ich dir einen Linksys ( DD-WRT kompatibel sollte er sein ) empfehlen.

Je nach Budget gibt es natürlich auch viel bessere Geräte, aber schreib erst mal, wofür du den zukünftigen ROuter einsetzen möchtest ;)
 

schwoch

Elstar
Registriert
07.08.08
Beiträge
73
Hi,

als mit Server Anlage meine ich einen 10.6. Server + 6 Mac´s. Schlecht hin muss der nicht viel können. Die Dienste des Servers sollten von ausserhalb gut erreichbar sein. Ich hatte mit den letzten Routern immer wieder Probleme mit der Konfiguration über Safari. Der jetzige Netgear gibt keine Ports mehr frei.... Firmware Udates gibt es kaum oder sie sind auf Englisch. Ich habe kein Problem mit Englisch, mich nervt es nur das solche Produkte hier mit einer schlechten Firmware kommen und die Updates nur auf englisch sind. Da geht es mir ums Prinzip!
Ausgeben würde ich bis 100€
 

FrankR

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
15.11.07
Beiträge
1.552
Naja, ernsthafte Router kommen von Cisco, Juniper & Co. und werden eher via CLI konfiguriert ;)

Ansonsten würde ich z.B. Bintec/Funkwerk oder Lancom empfehlen, wenn man wirklich was solides mit gutem/kompetentem Support haben will. Allerdings wirst Du da wohl mit 100,- nicht so recht glücklich werden.
 

drlecter

Wöbers Rambur
Registriert
04.11.06
Beiträge
6.442
Was heißt Dienste sollen gut von außerhalb erreichbar sein? Für jeden oder nur gewisser Benutzerkreis?
Draytec, Linksys (ggf. mit DD-WRT Unterstützung), größere Fritzboxen. Sonst halt "richtige Router" wie Cisco 8XX/17XX Serie usw.
Oder du holst dir ein Nettop und installierst dir etwas wie IpCop drauf.