• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

RJ45 crimpen

Schmarsi

Reinette de Champagne
Registriert
03.01.10
Beiträge
417
Hey,
habe ein kleines Problem. Und zwar möchte ich einen RJ45 Stecker auf ein Cat5e Kabel crimpen. Ich habe Tülle, Stevker, Zugentlastung und natürlich das Kabel. Problem ist, dass wenn ich die Zugentlastung zucrimpe, ich die Tülle nicht mehr rüberbekomme.. -.- Das gleiche Problem habe ich auch bei Steckern, wo die Zugentlastung schon direkt am Stecker dran ist.

Hab ihr Tipps wie ich das hinkriege? Die Verbindung funktioniert, nur diese sch**** Tülle passt nicht drüber bzw. verbiegt bei Gewantanwendung den gesamten Stecker.

Das Kabel soll in den Schrank an einen Switch und wird da auch nicht wieder abgezogen werden - muss ich trotzdem die Zugentlastung verwenden? Diese wird ja über die zurückgeklappte Abschirmung gecrimpt, kann es deshalb zu Problemen kommen, wenn ich diese nicht verwende?


Vielen Dank für Hilfe, bin echt am Verzweifeln :(

Gruß
Schmarsi
 

Al Borland

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
28.07.11
Beiträge
632
Lass sie weg. Wenn das Kabel eh nicht mehr so schnell aus dem Switch gezogen wird, brauchst Du die Zugentlastung nicht zwingend. Was für eine Zange benutzt Du denn, das das bei Dir so problematisch ist?
 

Schmarsi

Reinette de Champagne
Registriert
03.01.10
Beiträge
417
Was für ne Zange? Keine Ahnung, eine grüne :D Also man kann damit die Stecker crimpen und auch die Zugentlastung. Nur passt das irgendwie alles nicht, da die Zugentlastung dann nicht mehr in die Tülle passt.

Dachte nur man braucht die, da diese ja auf die zurückgewickelte Abschirmung (Folie) des LAN Kabels kommt. Also braucht man sie nicht zweingend zur "Ableitung" oder sowas?! Ist demnach rein zur Sicherheit? Also könnte ich das Kabel auch an die Tülle kleben?

Gruß
 

Al Borland

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
28.07.11
Beiträge
632
Soso, eine grüne ;) Du musst generell sehr kräftig beim crimpen die Zange zusammendrücken. Ansonsten kannst Du wie gesagt zur Not auch auf die Zugentlastung verzichten.
 

Schmarsi

Reinette de Champagne
Registriert
03.01.10
Beiträge
417
Ja habe sie von einem Kollegen bekommen, steht nix besonders drauf. Vorne wird der RJ45 gecrimpt, weiter mitig passst ein Kabel durch (wahrscheinlich für die Zugentlastung?!). Habe so fest wie möglich gedrückt.. Problem ist, dass dabei die runden Bleiringe (Zugentlastung) so verformt wird, dass die Tülle nicht mehr drüber passt... Die Zugentlastung soll doch auch vor dem Stecker leigen oder mit in den Stecker rein?
 

Schmarsi

Reinette de Champagne
Registriert
03.01.10
Beiträge
417
*push*

Also man braucht die Zugentlastung defintiv nicht? Sie hat keine weitere Funktion? Warum soll sie dann auf die Abschirmung gecrimpt werden?
 

not found

Stechapfel
Registriert
24.11.11
Beiträge
158
Also man braucht die Zugentlastung defintiv nicht?
Kommt auf die Definition von "brauchen" an. Wenn das Kabel sowieso die nächsten Jahre an ein und der selben Stelle liegen wird, ist es wurscht, wenn es häufiger umgesteckt wird, empfiehlt es sich schon, wenn man nicht jedes Mal aufpassen möchte.

Warum soll sie dann auf die Abschirmung gecrimpt werden?
Damit die Abschirmung durchgehend bis zum Stecker und damit auch zur entsprechenden Buchse ist. Ein unterbrochener Schirm hat mehr oder weniger keine Wirkung. Hauptsache, der Schirm hat Kontakt zum Steckergehäuse.

Gibt ja verschiedene Stecker und Gehäuseformen, die harten zum Drüberschieben gehen immer etwas schwer, besser sind die flexiblen Tüllen oder die zum Zusammenklappen. Schonmal hilft es auch, kurz mit der Flachzange nachzudrücken, wenn es wirklich an der Zugentlastung hakt (meist ist es eher der Stecker selbst, soll ja später auch nicht beim Abziehen abfallen)
 

Schmarsi

Reinette de Champagne
Registriert
03.01.10
Beiträge
417
Also ich habe mir im Laden nun andere Stecker gekauft, bei denen die Zugentlastung schon am Gehäuse mit dran ist. Abschirmung habe ich laut einer Anleitung komplett weggeschnitten, den Beilaufdraht (dünner silberner Draht) habe ich unter die Zugentlastung gequetscht. Hoffe, dass das so richtig war - funktionieren tut es super und auch die Tülle passt nun ohne Probleme drüber! :)

Gruß
Schmarsi
 

Alexeb

Stechapfel
Registriert
19.10.11
Beiträge
160
So sollte es richtig seint hat die Zugentlasstung einen Metallieschen Kontakt zur Dose?
Wenn ja dann ist somit der Port in der Dose bzw. die Verbindung auch abgeschirmt....

Vorrausgesetzt die Dose ist auch geschirmt augeschossen :p
 

Schmarsi

Reinette de Champagne
Registriert
03.01.10
Beiträge
417
Ja hat sie. Die Zugentlastung ist direkt am Stecker mit dran. :)

Haben keine Dosen zu Hause, nur einen Router, Switch und diverse Kabel. :D Nen gutes "altes" Cat5e Kabel ist im Zusammenhang mit Gigabit Komponenten halt immernoch unschlagbar im Vergleich zum WLAN..