• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Riesige Probleme

one337

Golden Delicious
Registriert
05.08.11
Beiträge
9
Hallo Community, ich hoffe nicht, dass ich gleich verurteilt werde weil ich gleich nach der Anmeldung ein Problem habe, ich konnte jedoch wirklich NICHTS finden.

Hier Mein Problem: Ich habe auf meinem MBP 15" late 2010 das Update von Snowleo auf Lion gemacht und war höchst unzufrieden (ich hatte zum Beispiel den Bug mit den doppelt vorhandenen Programmen), also habe ich ein Backup gemacht um daraufhin einen Clean-Install durchzuführen. Ich wollte diesen mithilfe der neu angelegten Recovery Version machen. Ich habe diese mit CMD+R gestartet, die Festplatte formatiert und anschließend den Setup gestartet. Das Ganze dauerte eine ganze Weile, also beschloss ich, den Download über Nacht laufen zu lassen. Am nächsten Tag musste ich erschrocken feststellen, dass der Mac zwar neu gestartet hatte, jedoch auf dem grauen Bootscreen mit einem "forbidden-zeichen" statt dem Apfel festhing. Auch nach mehreren Neustarts immer das gleiche Spiel.

Als ich daraufhin die installation erneut wagen wollte und wieder in die Recovery Version bootete, kam kurz ein Setup fenster mit der anschließenden Meldung im Stil von "Die Installation konnte nicht durchgeführt werden, bitte starten Sie diese erneut". Das klang leichter als gedacht, denn sie lies sich nicht erneut starten. Auch ein "normaler" restart in die Recovery Version brachte nur jedes Mal die gleiche Meldung, ich bin am Verzweifeln zumal ich keine Installations DVD oder dergleichen mehr besitze, ebenso keinen zweiten Mac um Lion erneut herunter zu laden!

Vielen Dank für die Hilfe schon einmal!
 
Das einfachste wäre denke ich Snow-Leo aufzuspielen, Lion neu zu laden und dann ein Boot-Medium erzeugen.
Gibt bestimmt noch andere Tricks aber das ist der Weg der mir grad einfällt.
 
Ich habe leider nur keine Installations-DVD von Snow Leo mehr :-/
 
Es scheint also für mich so, als wäre die Recovery Partition zerschossen, kann das sein?
 
Ist durchaus möglich, aber da leg ich meine Hand nicht für ins Feuer, weil ich so etwas selbst noch nicht machen musste.
Vielleicht findet sich hier ja zeitnah jemand, der da mehr Erfahrungen mit hat.
 
*push* SORRY aber ich bin dringend auf meinen mac angewiesen und schreib hier gerade von der Recovery Partition aus....
 
Hilft dir nichts, ich weiß, aber man sollte nie seine Installations-DVDs verschlampen, wenn man nicht irgendein anderes bootfähiges Medium hat (und dann am besten auch nicht, die Dinger sind doch weder so klein, daß man sie nicht findet, noch so groß, daß man keinen Platz dafür hat). Schon mal, weil man ohne zweites bootfähiges Medium nicht mal so simple Sachen erledigen kann wie die Reparatur des Startvolumes.

Hast du mal hier im Forum geschaut? Es scheint mir, als ob es etliche Threads gibt mit Problemen wegen mißlungener 1.7-Installation oder dem Wunsch, auf 10.6 zurückzukehren.
 
Auf der Recovery-Disk ist normalerweise alles drauf, was du benötigst, um Lion wieder zu installieren.

Du hast mit deiner Vorgehensweise nichts falsch gemacht, bis eventuell auf den einen Punkt, dass du die Festplatte formatiert hast. Nur zur Information: Das ist normalerweise nicht nötig, der Installer bietet dir dafür alle Optionen, und mit dem Installer kann nichts schiefgehen. Zumindest war es bei allen bisherigen Systemversionen so, und Lion dürfte keine Ausnahme sein.

Ich habe eben kurz von der Recovery-Disk gebootet. Dass sie bei dir bootet, ist ein gutes Zeichen, ich denke also nicht, dass du dieses Volume zerschossen haben kannst. Es sei denn, du hast manuell den Installer auf der Recovery-Disk gelöscht, was du aber nicht schreibst.

Fühlst du dich einigermaßen fit, mit dem Terminal die Recovery-Disk kurz anzuschauen? Das würde helfen, um festzustellen, ob sie komplett ist.
 
Das gleiche Problem hatte ich auch mit der Lion Installation (einziger Unterschied ist, dass ich von DVD installieren wollte) und liess sich bei mir damit lösen, dass ich einen PRAM Reset durchgeführt habe - danach konnte ich Lion fehlerfrei installieren... keine Ahnung wo da der Zusammenhang bestand...
 
Also danke mal an MikeDeltaHH, der PRAM reset hat anscheinend die Recovery Partition "gerettet", ich habe jetzt mithilfe eines Freundes eine Lion DVD erstellt, ging auch einwandfrei zu installieren nur danach kommt wieder der Fehler, dass beim Booten erst der Apfel kommt mit dem "Wartekreis", der sich dann aber wieder in ein Forbidden Symbol verwandelt und das System scheinbar einfriert... ich bin langsam echt verzweifelt, Garantie hab ich auch keine mehr :-(

EDIT: Der Löwe läuft!

Festplatte neu formatiert und zwar UNVERSCHLÜSSELT, nun geht alles, es scheint also in der Hinsicht noch ein paar Probleme geben!
 
Zuletzt bearbeitet: