• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Riesenproblem - iPhone USB defekt???

mrkofee

Erdapfel
Registriert
03.02.09
Beiträge
4
Hallo,

nach einem angefangen Jailbreakversuch mit QuickPWN auf einem Vista laptop, scheint der USB port nichtmehr zu funktionieren. Zuerst kam eine Fehlermeldung "USB device not recognized", mittlerweile zeigt Windows garnichts mehr an und anderer ein Linux rechner bringt sowas wie:
[ 4437.978357] usb 2-8.4.3: new full speed USB device using ehci_hcd and address 12
[ 4438.074342] usb 2-8.4.3: device descriptor read/64, error -32
[ 4438.266347] usb 2-8.4.3: device descriptor read/64, error -32

Kann ich da noch irgendwas retten?

Danke!

EDIT: ein iPod Touch funktioniert mit dem gleichen Kabel einwandfrei.
EDIT2: selbst im DFU mode kommt nur "USB device not regocnized" und jetzt kann ich es nichtmal mehr benutzen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sagt die meldung, dass es eher ein treiber problem ist.. linux seitig. ansonsten mal windows neu booten. anschließen, im Hardware manager gucken, ob du dort das iphone iwo hinterlegt hast, und dieses trennen und nocheinmal verbindn
 
Danke für deine Antwort.
Leider wars das nicht. Unter Windows taucht das iPhone im Gerätemanager garnicht erst auf. (reboot hat auch nicht geholfen)
Und der iPod Touch funktioniert und Linux.

Kann ich nochwas tun?

EDIT3: Ein dritt-PC eines Nachbarn (WindowsXP) bringt auch nur "unbekanntes gerät". :(
 
Zuletzt bearbeitet:
also schön, da es sicht nichteinmal mehr aufladen lässt, habe ich bei t-mobile angerufen, ich bekomme einen Austausch. kann ich das iPhone vorher irgendwie komplett leeren? (also inklusive installer.app)
 
Einstellungen -> Zurücksetzen -> Inhalte & Einstellungen. Danach bootet es nicht mehr, aber dafür ist der Jailbreak weg. Sollte der Akku mitten im Prozess den Geist aufgeben ist das egal!

Das Zurücksetzen ist wichtig, sonst wird die Garantie abgelehnt!