• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Richtige Audio-Einstellung für Heimkino-Anlage

Leberkasbepi

Châtaigne du Léman
Registriert
28.05.11
Beiträge
822
Hallo!

Ich wollte testen, ob ich mit meinen MBP gleichzeitig über Bluetooth und digitalen Audioausgang Musik hören kann. Etwas im internet herum gestöbert, mit dem Ergebnis, dass das mit dem Programm "Audio-Midi-Setup", das sich unter den Dienstprogrammen befindet möglich ist. Hat auch funktioniert aber es hatte immer ein Ausgang entweder Digital oder Bluetooth ein hässliches rauschen. Egal.
Was mich interessiert sind die Einstellungen für den optischen Ausgang.
Was ist das beste für meine Heimkino-Anlage bzw. wo liegt der unterschied zwischen 2 Kanal 16 Bit Integer und 32 Bit Float?
Die Heimkino-Anlage ist von Pioneer Typ SX-Lx08 und per Toslink mit meinem Mac verbunden.
Fast alle Musikdateien die ich habe, arbeiten mit 44,1kHz weshalb ich das auch so eingestellt habe. Wenn ich über die 48kHz komme kann die Anlage den Ton auch nur noch in Stereo anstatt Surround abspielen.