• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Restore nach Entfernen von AirWatch MDM

AirMcEnroe

Pferdeapfel
Registriert
20.01.07
Beiträge
78
Hi,

Im Rahmen des BYOD (bring your own device) Programms unserer Firma hatte ich mir das AirWatch Profil auf mein iPhone und iPad installiert. Nach einer kurzen Testphase, hatte ich mich entschlossen dieses wieder zu löschen.

Das Löschen funktionierte Problemlos wie es z.B. auch analog in diesem LINK der Washington University beschrieben ist.

Nun meine Fragen:
  1. Kann ich davon ausgehen, dass das MDM komplett von meinem iPad entfernt ist?
  2. Sollte ich ein "restore" der Geräte durchführen?
  3. Wenn ich ein "restore" durchführe, ist dann das Betriebsystem wieder lückenlos hergestellt oder können "Reste" von AirWatch (z.B. im system root) die Sicherheit gefährden? (hierbei meine ich Reste, die durch das Backup wieder auf das iPad aufgespielt werden.)

Danke für Eure Hilfe!

AirMcEnroe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wenn du das Airwatch Profil und die Apps gelöscht hast, dann ist dein iPad wieder sauber. Da bleibt nach meinem Wissen nichts zurück.
Viele Grüsse, Dalaimoc
 
Hi,
ich hatte gestern die Gelegenheit im Apple-Store mit einem 'Genius' zu reden.

Zu diesem Thema hatte er mir folgendes gesagt:
1. Grundsätzlich kann mann davon ausgehen, dass nach dem entfernen des AirWatch Profils (und somit des MDMs) das iPhone wieder 'clean' ist. Ein kurzer check durch das Genius-Diagnose-Tool bestätigte, dass nichts ungewöhnliches mehr auf dem iPhone ist.
2. Sollte ich dennoch einen Restore machen wollen, dann sollte ich von iCloud-Backup (und nicht vom iTunes-Backup) meine Daten wieder zurück spielen. Hierbei wird weniger 'Müll' übertragen.
3. Wenn ich ganz, ganz sicher gehen will. Dann restore und als neues iPhone aufsetzen (ohne zurückspielen des Backups).

Grüße,
AirMcEnroe