• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Restore mit (unregistrierter) Version von SuperDuper!

Apfelher(r)

Jonagold
Registriert
03.11.06
Beiträge
18
Hallo,

ich habe seit heute eine neue interne Festplatte in meinem MacBook, auf die ich nun von einem externen FW-Laufwerk mein zuvor erstelltes bootfähiges Backup aufspielen möchte.

Bisher habe ich immer nur Daten gesichert, noch nie wiederherstellen müssen.

Muss ich mir nun zwangsläufig eine Kaufversion von SuperDuper zulegen, um meine Daten wieder auf den Rechner zu bekommen? Da allerorts viel Gutes über diese Software berichtet wird, und ich dies bzgl. Sicherheitskopie erstellen auch bestätigen kann, bin ich nun überrascht und komme hier nicht weiter.

Welcher Experte weiß hier Rat???

Danke euch!
 
Andere Empfehlungen als Dir eine Kaufversion des Programmes zuzulegen, das Du doch ganz offensichtlich gern verwendest, erwartest Du doch hoffentlich hier nicht, oder? ;)
 
Bisher habe ich immer nur Daten gesichert, noch nie wiederherstellen müssen.
Immer das gleiche Spiel. Hast du ein Backup? Schoen, 2/3 des Weges - kannst du restoren? Nein? Verdammt schlecht.
Du koenntest wohl mit der OS-Disc booten und da im Terminal 'nen Kopierprozess anstossen, oder mit einer Linux-Live-CD... oder...
 
Lass' dich bitte durch die Kommentare der Vorposter nicht irritieren, sie verwenden SuperDuper! anscheinend nicht.

Muss ich mir nun zwangsläufig eine Kaufversion von SuperDuper zulegen, um meine Daten wieder auf den Rechner zu bekommen?

Nein. Wenn du dir die SW zulegst, kannst du Features wie Smart Update (inkrementelles Backup), Scripting,… freischalten.

Am besten wirfst du einen Blick in die extrem gut gemachte Dokumentation (liegt dem Download bei). Kurzum: es funktioniert genau so wie ein Backup, nur anders rum. Sprich du startest von dem Backup (das vermutlich auf deiner externen HDD liegt) und kopierst die Daten mit SuperDuper! zurück.
 
Aber du kannst doch einfach mit der install.DVD das System auf die neue Festplatte installieren und dann via Migrationsassistent diene Daten holen. Wo ist das Problem?
salome
 
Mittels Migrationsassistent von einem Image? Das ist nicht Sinn der Sache (da diese Variante kein 1:1 Klon ist, bspw. werden alle Updates fehlen) und ausserdem bin ich mir nicht sicher, ob das funktioniert.
 
Fix, hat er geschrieben, er hat ein Image? ich dachte er hat einfach ein Backup gemacht. Immer wenn du da bist, awk, bin ich so nervös, dass ich lauter Unsinn schreibe. So eine Schande!
edit: Ist ein bootfähiges Backup zwangsläufig ein Image? Da habe ich eine Wissenslücke.
An meinem Teich starte, boote ich immer mit der DVD.
 
Naja SuperDuper! erstellt bootbare Images. ;-)

PS: Das geht den Frauen immer so, kein Grund sich Sorgen zu machen.

***EDIT***

Jup.
 
Pfui, jetzt musst aber du dich schämen.
SuperDuper kann keine gewöhnlichen Backups erstellen?
salome
 
Nun, auch von einem bootbaren Image sollte der Migrationsassi seine Daten rüber schaufeln können, nebenbei sollte auch das Festplattendienstprogramm das SuperDuper Image wiederherstellen können( gefährliches Halbwissen, denn ja ich kenne die Software nicht, nehme immer das Festplattendienstprogramm für Systemklone).
 
@salome

Was sind denn gewöhnliche Backups? SuperDuper! erstellt entweder Images (1:1 Kopien, von denen man booten kann) od. kopiert (einzelne) Daten an einen anderen Ort, bspw. den Ordner /Users/awk/Wichtige Dokumente täglich nach /Volumes/externe_HDD/Sicherung/Wichtige Dokumente.

TM Backups lassen sich damit nicht erstellen.

@macbeatnik

Gut zu wissen. Ob es mit dem Festplattendienstprogramm funktioniert habe ich noch nie getestet, gibt eigentlich keinen Grund dazu.
 
Ich bin nicht allein !:-*
edit:
Was sind denn gewöhnliche Backups?
Na eben, das was du machst. Man kann ja einfach alles, bis auf den Sysemordner, kopierenauf eine externe Platte kopieren. TM arbeitet so wie so ganz anders, das weiß ich. Backups gab es tatsächlich schon vor TM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm? Da bin ich jetzt ausgestiegen, denke ich. SuperDuper! kopiert auch alle relevanten Systemordner.