• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Remote Desktop Verbindung von OS X 10.8 auf Win-Netzwerk

rollin'Nora

Jonagold
Registriert
09.06.10
Beiträge
20
Liebe Forumstalker,

ich versuche seit einigen Tagen eine Lösung für folgendes Problem zu finden:

Ich möchte mit meinem Mac eine Verbindung zu meinem Nutzerprofil im (natürlich windowsbasiertem) Uni-Netzwerk herstellen. Die Clients, die unser Zentrum für Datenverarbeitung dafür anbietet, sind vollkommen veraltet (funktionieren nicht mehr seit Lion!)

BootCamp benutze ich nicht, nur OS X.

Habt ihr eine Idee?
 

tb-thunder

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
27.06.09
Beiträge
441
Es gibt ein offizielles microsoft Programm für osx das remotedesktop heißt.. Verstehe nicht, wieso das nicht funktionieren sollte..
 

myflasher

Rheinischer Krummstiel
Registriert
19.06.07
Beiträge
378
Hast es schon ausprobiert? In unserem FH-Netzwerk funktioniert das nämlich nicht. ;)
 

myflasher

Rheinischer Krummstiel
Registriert
19.06.07
Beiträge
378
Wollte eigentlich den Themenstarter ansprechen. Generell funktioniert RD auch bei mir...