• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Reise buchen und Co teurer....?

Diese Diskussion erschließt sich mir nicht wirklich.

Also wenn ich mit einem Ferrari beim Autohändler vorfahre bekomme ich sicher auch andere Fahrzeuge gezeigt als wenn ich mit dem Trabi auf den Hof rolle. Das ist legitim und sinnvoll. Das ein Apple-Nutzer vielleicht andere Qualitätsansprüche hat als jemand der mit einem Win98-Rechner herum surft sollte fast klar sein. Wir alle schicken schließlich all diese Informationen mit jedem Mausklick durchs Netz.
Was daran nun so schlimm sein soll kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Die Kaufentscheidung trifft immer nur derjenige hinter dem Monitor. Und wenn dort ein Apfel drauf klebt ist die Wahrscheinlichkeit durchaus geringer das der gute Mensch in einer Frühstückspension absteigen möchte.
 
Moin!

@Farafan: Mir auch nicht. Da wird von der Phalanx der Uneinsichtigen eine Diskussion geführt, die vollkommen am Thema vorbei geht. Ich bin da inhaltlich mehr oder minder bei dir: Für solche Anpassungen mag es gute Gründe geben, wie man sie "moralisch" bewerten will, sei dahin gestellt. Es war halt nur nicht die Frage des Threaderstellers und schon gar nicht die Basis meiner ursprünglichen Antwort, das war der oben von mir zitierte Beitrag. Der Rest der folgt, ist ein Diskussion über Folgen, Möglichkeiten etc. pp., die exakt damit nichts mehr zu tun haben.
 
Moin!

Wir drehen uns im Kreis: Nochmal. Fragestellung war, ob diese "andere Ergebnisauslieferung" mit einem Mac passieren kann. Dieses kann passieren und ist auch nachweislich schon von (amerikanischen) Anbietern so praktiziert worden. QED.

Und das ist so schlimm, dass man darüber berichten muss? Oder das an die große Glocke hängen muss wie in den aufreiserischen Artikeln?

Also ich war vor 2 Wochen in Galtür... seitdem bekomme ich bei fast jeder Webseite auf einmal Ski Urlaube angeboten en masse. Urlaub in Galtür, in Tirol, Angebote von Skilehrer und so weiter. Irgendwie müssen "die" auch mein Alter kennen, weil ich letztens Angebote für die Dritten und Altervorsorge andauernd mir angeboten wurde...

Das ist doch kein spezielles Apple Phänomen.
 
Moin!

Sag mal, kannst oder willst du es nicht verstehen? Ich habe es nicht ge- oder bewertet. Ich habe auch nicht gesagt, dass das neuerdings Usus ist oder was auch immer. Genau genommen ist es mir in der Sache sogar ziemlich egal. Was ich getan habe, war ausschließlich die Aussage aus der ersten Antwort ("Grober Unfug und nein[...]") zu widerlegen. So einfach ist Tennis. Ob das in anderen Shops passiert, dein Briefkasten mit Werbung geflutet wird oder was auch immer, hat weder mit dem Thema, noch mit meiner Aussage zu tun. Du redest also vollkommen am Thema vorbei. In der Schule hieß es dazu: Thema verfehlt, setzen, sechs. Und das zu Recht.
 
mir ist immer noch nicht klar wie ne cookie oder ne IP Adresse irgendwie auf die benutzte hardware zurückführt.
google weiss, anhand meiner IP Adresse, welche Seiten ich besuche. Ob ich diese Seiten jetzt mit Dell oder Apple lässt sich doch nicht aus der Adresse herausfinden?
ne cookie sieht vllt das ich in Kinderkleidung interessiert bin und verpasst mir dann die nötige Kinderkleidungwerbung. Ob ich jetzt mit nem Samsung oder Iphone unterwegs bin kann diese Cookie doch nicht entdecken?
 
mir ist immer noch nicht klar wie ne cookie oder ne IP Adresse irgendwie auf die benutzte hardware zurückführt.
Hat auch nix mit Cookies zu tun. Diese Info sendet ein Browser im Normalfall bei jedem Abruf freiwillig an den Server. Steht in diesem Thread auch irgendwo schon mal beschrieben.
 
Stimmt... man erkennt recht schnell, mit welchem Webbrowser der Besucher die Webseite "anwählt" - sprich Safari ... welchen nicht Apple User selten als Standard Browser verwenden - man kann aber auch noch einfacher und gezielter das Betriebssystem auslesen des Besuchers - und das ist dann eben Mac OS X ...