• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Refurbished MacBookPro

  • Ersteller Ersteller hoschi604
  • Erstellt am Erstellt am

hoschi604

Gast
Hallo!
Was haltet ihr von dem Angebot einen Refurbished MacBookPro zu erstehen? Alle fehlerhaften Teile und Probleme sollen ja ausgetauscht bzw. behoben worden seien! Somit müsste ja eigentlich auch das Problem mit dem fiepen und brummen Geschichte sein! Oder vielleicht doch nicht?
Hat jemand erfahrung damit?
 
refurbished heisst nicht das alles getauscht wurde.
beispiel: ein gerät de ersten serie hat ein display problem und bekommt ein neues display eingesetzt. damit ist es refubished. das mainboard wurde nicht getauscht, es fiept noch.
 
Also soweit ich weiß (von 2 bekannten), sind die aktuellen Refurb Books soweit fehlerfrei (die haben die Modelle für 1360 euro oder so gekauft)
 
Hallo
Ich habe vor 4 Wochen ein MBP im refurb Store gekauft, kein Pfeifen , kein Brummen, nur 2 kleine Kratzer. Ursprünglich wollte ich ich ein MacBook kaufen, im Applestore hat mich der Verkäufer sehr gut beraten und mir das MBP empfohlen. Ich bin sehr zufrieden mit dem MBP.
Viele Grüße
LP
 
Erstmal kein refurbished mehr.

Hi,

ich hatt am 01.08. ein 2Ghz/100GB/1GB geordert,dank extremfiepens und einer Zerschrammten unterschale ging es gleich zurück.
2.Versuch am 15.08.(Kreditkartenlimit ausgereizt;-) ) und diesmal mit einem 2,16Ghz mit 100GB(7200 Platte:-) )
Von der Performance Megageil,aber leider stellte sich hier im Laufe der Zeit ein Fiepen ein was beim Heissen Gerät ohne Netzteil oder beim Laden besonders heftig ist.
Frisch angemacht ohne viel Hitze nur ganz leise.

Nummer 2 lasse ich jetzt abholen und warte auf den Merom oder setzte auf Macmini oder Imac.
Es sei den jemand kann mir sagen ob BTOGeräte von Apple schon ein neues MainlogicBoard haben?!

Das Refurbmbp alle schon mit neuem MLB ausgeliefert werden halt ich mal für ein Gerücht.!


Ich behalt jetzt erstmal mein Powerbook!

Und sollte es Apple nicht hinbekommen hol ich mir ein IBM,Alienware oder würg Dell.


Grüße Barth
 
Mein vor ca. anderthalb Wochen gekauftes Refurb-MacBook Pro hat keine Ktratzer, kein Fiepen und kam verpackt wie ein neues... es gibt also auch positives zu berichten...
 
meins hat auch keine Kratzer, nur fiept es leicht, was sich allerdings mit diesem ShhMBP beheben ließ
 
habe anfang august ebenfalls ein refurb mbp 2 GHz gekauft. es ist nicht erkennbar, dass das ding "gebraucht" ist auch das fiepen ist nicht vorhanden. hat sogar abweichend von der standardkonfig 100 GB hd anstatt 80 GB :-D

hatte ein kleines problem: bei aktivem airport stuerzte das macbook ab. nach ruecksprache mit apple hotline sollte logic board getauscht werden. habe mich dann entschlossen das notebook zum apple service partner zu bringen und nicht komplett zu tauschen. die haben mich angerufen, als die das board bekommen haben, konnte dann das notebook morgens abgeben und abends abholen - so soll's sein. ueberlege mir nun, noch die apple parts & labour garantieverlaengerung zu kaufen...

markus
 
hallo habe mein MBP refurbished 2Ghz 100Gb 1G Ram 256MB Video Ram heute bekommen, kein
Fiepen keine Kratzer ,bin sehr zufrieden bisher. einziges Manko keine OVP aber damit kann ich bei
28% Ersparniss noch leben
 
hallo,

eine freundin von mir hat sich auch auch ein refurbished mbp besorgt. soweit ist sie auch glücklich, weil es gut läuft.
gestern war sie hier und da fiel mir auf, dass der ethernetanschluss bei ihr scheinbar das kabel nicht richtig hält. es rutscht raus, ohne sich richtig einzuklinken.
sie wird wohl es wohl mal zum apple repair geben müssen...habt ihr schon von ähnlichem gehört?
 
hallo,

eine freundin von mir hat sich auch auch ein refurbished mbp besorgt. soweit ist sie auch glücklich, weil es gut läuft.
gestern war sie hier und da fiel mir auf, dass der ethernetanschluss bei ihr scheinbar das kabel nicht richtig hält. es rutscht raus, ohne sich richtig einzuklinken.
sie wird wohl es wohl mal zum apple repair geben müssen...habt ihr schon von ähnlichem gehört?

schon mal nachgeschaut, ob vielleicht die filigrane Haltvorrichtung am Kabel angebrochen ist...

das halte ich eher für den Grund, warum es nicht hält.
 
ja, war es aber nicht.
das dachte sie auch, aber bei mir am iMac hielt das kabel und bei ihr nicht...:-/