• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Rapidshare Downloader fürs Ipad?

BlameMan

Rheinischer Krummstiel
Registriert
14.01.07
Beiträge
376
Hey läute, gibt es eine Art Rapidshare Downloader für das Ipad?
Ich Lade täglich eine pdf über rapidshare, muss dies aber immer am Mac machen und diese dann aufs Ipad übertragen.
Ich würde die Pdf am liebsten im goodreader speichern.
Öffnen der Datei klappt auch, nur das speichern ( auch über den Browser im Goodreader) klappt leider nicht :-/
 
Also bei mir funktioniert es sehr gut. Direkt bei Rapidshare den Downloadbutton gedrückt und das PDF Dokument wurde in Safari herruntergeladen und geöffnet. Ist damit allerdings nicht gespeichert.
 
Das iPad ist kein Ersatzrechner, bitte vergesst das nicht.
Warum solltest du alles, was du auf deinem Mac machst, auf deinem iPad machen können?

Rapidshare würde ja dann auch für größere Dateien gehen, und das glaube ich kaum.
Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass es so eine Funktion als App geben wird.
 
Download geht ganz gut mit dem Browser iCab, der ja eine Download-Funktion integriert hat. Ich weiß nur nicht, ob man die dann mit goodreade öffnen kann.

Gruß Manfred
 
Keine Ahnung. Hab das auf der Keynote in der iOS4-Demo gesehen. Ob das auch so schon auf dem iPad klappt, weiß ich leider nicht.
 
Wer den Goodreader installiert hat, kann Files von Rapidshare folgendermaßen runterladen.
Im Safari auf den Rapidshare-Downloadbutton klicken. Wenn das iPad die Fehlermeldung bringt, diese schliessen und beim Safari ganz am Anfang der Adresszeile, also noch vor dem http ein g eingeben.

Sollte dann statt " http://www.rapishare.com/......."

so aussehen: "ghttp://rapidsha...."


Alex
 
Also bei mir geht das, wenn ich über den Goodreader unter "Browse the Web" die pdf Datei öffne, gibt es unten in der Leiste einen Button, mit dem die Datei direkt im Goodreader gespeichert wird... Vom Goodreader aus kann man sie dann auch mit iBooks öffnen, wem das lieber ist ;)