- Registriert
- 19.12.11
- Beiträge
- 9
Hallo,
ich besitze einen MacBook pro (2009) mit 4GB Arbeitsspeicher.

Dieser ist laut der Aktivitätsanzeige (siehe Bild) recht voll. Ob ich CS4 deaktiviere oder nicht spielt keine Rolle. Ansonsten läuft kein anderes Programm. Vielleicht hilft es noch zu erwähnen, dass ich vor kurzem ein "Benutzerkonto" eingerichtet habe und diesen aber vorhin wieder deaktiviert habe. Nun ist es mit dem Arbeitsplatzspeicher ein bisschen besser geworden. Überflüssige Programme habe ich bereits gelöscht.
Auf der 250GB Festplatte befindet sich noch ca. 50GB freier Speicher. Ich erwähne das, weil mein Rechner in letzter Zeit sehr langsam geworden ist. Daher wollte ich ihn etwas entrümpeln, dabei bin ich auf den ständig vollen Arbeitsspeicher gestoßen...
Hat jemand ähnliche Probleme?
Ich habe gelesen, das das Mailprogramm unter Mavericks sich im Arbeitsspeicher breit macht. Daran liegt es aber auch nicht, da ich Mail erst einmal deaktiviert habe... nun weiß ich nicht mehr weiter!
Freundlich grüßt
Thorsten
ich besitze einen MacBook pro (2009) mit 4GB Arbeitsspeicher.

Dieser ist laut der Aktivitätsanzeige (siehe Bild) recht voll. Ob ich CS4 deaktiviere oder nicht spielt keine Rolle. Ansonsten läuft kein anderes Programm. Vielleicht hilft es noch zu erwähnen, dass ich vor kurzem ein "Benutzerkonto" eingerichtet habe und diesen aber vorhin wieder deaktiviert habe. Nun ist es mit dem Arbeitsplatzspeicher ein bisschen besser geworden. Überflüssige Programme habe ich bereits gelöscht.
Auf der 250GB Festplatte befindet sich noch ca. 50GB freier Speicher. Ich erwähne das, weil mein Rechner in letzter Zeit sehr langsam geworden ist. Daher wollte ich ihn etwas entrümpeln, dabei bin ich auf den ständig vollen Arbeitsspeicher gestoßen...
Hat jemand ähnliche Probleme?
Ich habe gelesen, das das Mailprogramm unter Mavericks sich im Arbeitsspeicher breit macht. Daran liegt es aber auch nicht, da ich Mail erst einmal deaktiviert habe... nun weiß ich nicht mehr weiter!
Freundlich grüßt
Thorsten