• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

RAM MacBook 13" Alu (Late 2008)

catull

Schöner von Nordhausen
Registriert
12.07.05
Beiträge
325
Eine Frage zum unibody MacBook:
Mactracker gibt an dass entgegen Apples Angaben das MacBook mit maximal 6 GB RAM auszurüsten sei anstatt nur 4 GB. kann das jemand bestätigen? Wenn ja wie ist denn die Ausrüstung? 4GB + 2 GB? 3GB gibt es ja nicht oder? Muss man also nicht zwingend zwei identische Riegel verbauen?
Danke und Gruß
 
bei 2x 4 würde er dir 6 zeigen....also schwachsinn.
 
Nein, du brauchst nicht zwingend Riegel in gleicher Größer verbauen. Also 2+4 geht oder auch 1+2. Allerdings sollte die Spezifikation der Riegel gleich sein, unproblematisch sind immer gleiche Riegel eines Herstellers und einer Serie. Mehr als 4GB RAM geht sofern SantaRosa-Chip oder später. Da gab es in 2008 den Wechsel. Deiner sollte es aber können...
 
also ich hab testweise 2x2GB letzte woche in ein MB 3.1 gesteckt.....das 4GB können sollte
hat das teil nicht akzeptiert. und das waren kingston speicher. also was solls.
wieder retour.

und....2 und 4 würde ich im sinne des interleave stecken mal nicht empfehlen.
 
Interleave stecken? Was bedeutet das?
 
Relax!!!
Habe ich gemacht unterdessen aber wenn man im Forum schon davon spricht kann man ja kurz erklären um was es geht.
Im übrigen kann man davon ausgehen dass sich sämtliche Teilnehmer eines Internetforums auch mit den gängigen Suchmaschinen, ja sogar mit der Suchfunktion des entsprechenden Forums auskennen. Ein Thread sollte aber ja auch mal von jemandem aufgerufen werden können der nicht beteiligt war und Antworten sucht. Wenn der dann jedesmal noch einzelne Begriffe googeln muss kann man eigentlich ein Forum gleich lassen...
 
Komisch, bei exakt gleichen RAM´s (Hersteller, Serie, Timing usw.) sehe ich das Problem des Interleave gar nicht...:-/
 
Interleaving beim Arbeitsspeicherzugriff

Beim Speicher-Interleave oder Speicherverschränkung werden abwechselnd zwei oder mehr Speicherbänke angesprochen. Allerdings ist darauf zu achten, dass die Speicher identischer Bauart sind. Bei Grafikkarten ist dies üblich. Dort wird das Problem gelöst, dass der Monitor lesend und das System schreibend zur gleichen Zeit auf die Daten im Speicher zugreifen müssen. Während der Monitor Bank 1 liest, schreibt zur gleichen Zeit das System auf Bank 2. Im nächsten Taktzyklus wird gewechselt.

;-)
 
Komisch, bei exakt gleichen RAM´s (Hersteller, Serie, Timing usw.) sehe ich das Problem des Interleave gar nicht...:-/

wenn du 2+4 steckst, sind die aber nicht gleich.....und können somit nie interleaved gesteckt werden.
oder bist du der meinung, das sich interleaved auf hersteller, serie, timing usw. bezieht.
 
Hatte ich mal früher so verstanden, ja. Wenn die anderen Parameter stimmen wäre die reine RAM-Größe zu vernachlässigen. Muss ich wohl umdenken...thx