• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

RAM erweitert - und jetzt?

  • Ersteller Ersteller kerstin_80
  • Erstellt am Erstellt am

kerstin_80

Gast
Hallo!
Ich habe soeben meinen RAM von 1GB auf 4Gb aufgestockt.
Es wurde alles erkannt, und das System läuft reibungslos.
Trotzdem bin ich mir nicht sicher. ob ich vielleicht noch was einstellen muss um von dem mehr an RAM noch mehr zu profitieren.

Eigentlich kann ich mir die Antwort schon fast denken, aber ich habe erst vor kurzem von "Redmond" auf Mac gewechselt, und habe immer noch diese Gedankengänge, dass man alles explizit einstellen musss damit es wirklich richtig funktioniert. Deshalb wollte ich mal nachfragen, ich hoffe ihr habt etwas Verständnis dafür!

Danke!
Gruss
Kerstin_80
 
du brauchst nichts mehr einzustellen..wenn der ram erkannt wurde und im system angezeigt wird dann ist alles ok.

:-)
 
wenn der Ram erkannt wird kannst du nicht mehr viel machen, ausser vielleicht dich an der neuen RechenGeschwindigkeit zu erfreuen.
 
Hab ich mirs doch gedacht! Ach ist das Herrlich!
Na dann erfreue ich mich mal, hehe.
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruss
Kerstin_80
 
Naja, das erste was ich gemacht habe nachdem ich neuen Ram eingebaut habe war, zuerst alle Programme im Dock gestartet. Dann so gut wie alle anderen Programme die überhaupt installiert waren noch zusätzlich gestartet.
 
Gib doch nicht so an. Du wärst der erste der DAS hinbekommen hätte... :-)
*Lach* , Ja irgendwie hast du recht. Aber ich war zumindest nah dran, so nah wie man halt dran sein kann bei einem Fass ohne Boden.


Naja, das erste was ich gemacht habe nachdem ich neuen Ram eingebaut habe war, zuerst alle Programme im Dock gestartet. Dann so gut wie alle anderen Programme die überhaupt installiert waren noch zusätzlich gestartet.

Das habe ich auch als erstes gemacht! Ich glaube ich mach es jetzt gerade nochmal -> irgendwie bekomm ich mein fettes Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht
 
:-/

Na, jetzt übertreibt mal nicht, ist doch nur RAM... und so wie sich das anhört, braucht ihr gar nicht so viel (4GB) davon, wenn ihr extra alle Programme starten müsst, um es auszulasten.


MfG Xardas
 
Bei war es ein Sprung von 512 MB auf 2 GB. Das bedeutet Parallels läuft oder läuft nicht. Oder Photoshop flüssig oder eben nicht.

Die 4 GB benötigen die wenigsten wirklich. Aber bei den Preisen ist es einfach nice to have. Genauso wie ein zweikernprozessor in einem Notebook.
 
Naja bei Photoshop kann ich mir schon vorstellen das es was bringt... neben bei noch Musik und nen Download und dann kann man die 2 Gig schon erreichen oder?
 
Nun, klar, Photoshop. Dafür braucht man den RAM wirklich, aber Download- oder Musikprogramme fallen so wenig ins Gewicht, das kann man vergessen. Gut, iTunes mag hier eine Ausnahme sein, das frisst schon mal 500 MB, vermutlich, wenn es die Cover für Coverflow geladen hat, aber ansonsten begnügt es sich auch mit 30 MB RAM.

Ich selbst habe auch 2 GB RAM im MBP, weil ich VMWare Fusion nutze und ab und an unter Windows ein Spiel spiele, aber meist ist bei mir auch ein gutes Gigabyte frei. Und aufgerüstet habe ich nur, weil die 1GB-Riegel zur Zeit nur 15€ kosten, und ich so auch in Zukunft noch ein wenig Luft habe.


MfG Xardas