• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Quicktime Pro 7 und die lieben HD Videos

Bullz

Querina
Registriert
19.07.10
Beiträge
187
hallo,

ich verwendete bisher immer Quicktime Pro ( in der neuesten Version 7.7.3 ) um Teilbereiche in Videos entweder verlangst zu wiederholen oder um Bereiche zu trimmen und um sie nachher zu exportieren. Sind Tanzvideos wo es nicht schadet wenn man sich alles mal langsamer anschaut :)

Das ging wirklich sehr gut aber leider werden die neuen Videos nur mehr in HD aufgenommen. Container mp4. Genaue Codec Bezeichnung.

H264 MPEG-4 AVC Part 10 avc1
MPEG AAC Audio mp4a

Die ersten 5 Sekunden spielt er das Video mit vielleicht halber Frameanzahl ab und dann friert QT ein. Unter VLC oder WMP kann ich die Videos ganz normal anschauen.

Würde ungern auf QT PRO verzichten da es richtig Klasse damit ging. VLC bietet auch die Möglichkeiten zum aufnehmen, AB Wiederholungen, verlangsamen aber bei weitem nicht mit diesem Kompfort wie QT PRO :(

Kann ich da irgendwelche Codecs nachinstallieren das es besser läuft ? Falls es keine Lösung gibt, gibst andere Software die das ähnlich gut kann ohne ein Gigabyte großes Monster zu sein. Klein aber Fein ist die Devise ;)
 
Mittlerweile bin ich drauf gekommen da es am x264 liegt ... verwende dafür Handbrake um die Videos zu verkleinern. Egal wie ich mich mit den CRF oder variable Bit Rate ... fixe FPS oder nicht fix ..


sobald x264(h.264) ruckelt es und bleibt hängen.
 
Handbrake und MPlayerX passen gut zusammen, weil bei auf x264 setzen. Das ist halt die cutting edge Technologie was h.264 angeht.
 
kann ich irgendeine Detaileinstellung von x264 versuchen zu ändern ?

wenn ich mpeg-4 auswähle als Codec läuft alles ohne Probleme ...
 
x264 nutzt Features von H.264 Standard die das QuickTime Framework nicht kann und damit die QuickTime Player und Vorschau auch nicht.
Ich schätze mal wenn du in Handbrake die Profile für iPhone oder iPod probierst, dann müssten die Filme hinterher auch wieder mit QuickTime abspielbar sein.