• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] Qualität von Bluetoothverbindung Schlecht (Iphone 4, IOS 4.2.1)

shivas77

Jonathan
Registriert
15.10.10
Beiträge
83
Hallo leute,
ich habe mittlerweile entdeckt das ich ein Problem mit meinem Iphone habe. Unzwar habe ich Bluetoothverbindungsprobleme. Aber nicht immer. Es ist so das, wenn ich mit meinem Bluetoothheadset (Jawbone Icon) telefoniere, manchmal alles ganz gut funktioniert aber ich auch öfter bei einem Meter schon Verbindungsprobleme habe so dass ich und der auf der anderen Leitung uns gebrochen hören. Oft ist es auch so das ich beim telefonieren ein dauerhaftes Knistern bzw die Stimme Kratzend höre als wäre halt die Verbindung schlecht. Ich denke nicht das es am Headset liegt, weil ich vorher ein anderes hatte und die auch manchmal einwandfrei funktioniert hat und manchmal die selben Symptome gezeigt hatt.

Hatt irgendwer schon mal das selbe Problem gehabt?

Gruß
Shivas
 
Meiner Erfahrung nach liegt das so gut wie imemr am Headset. Hast du mal ein qualitativ hochwertigeres probieren können?
 
Jawbone ist eigentlich kein günstiges Headset. Ich hatte auch mal mit Plantronics Voyager Pro probiert. Der hatte auch diesen bluetoothempfangsproblem und auch ab und an dieser kratzigen Aussetzter. Daher gehe ich davon aus das es vielleicht am Iphone liegen könnte. Es könnte natürlich auch sein das beide headsets defekt sind. Das blöde ist ja ich kann leider nicht immer den Fehler reproduzieren.
 
Allgemein:

Das iPhone 4 hätte gerne für vollständige, stabile Unterstützung Bluetooth-Geräte nach Standard v2.x incl. EDR. Hier unterscheidet sich Apple nicht von Nokia, die gar unter Jaguar- und BMW-„Usern“ mit dem N97 und N8 für viel Geschrei sorgten, weil die Firma auf eine gute Unterstützung der früheren Versionen pfeift.

(Die Handsets hätten gerne EDR, was die meisten Headsets und Autoeinbauten der letzten Jahre nicht unterstützen. Je nach Implementierung des Bluetooth-Stacks bricht dann nach ein paar Sekunden bis Minuten die Verbindung ab, wenn man die Verbindung nicht wenigstens für die Implementation „korrekt“ aufgebaut hat. Korrekt heißt oft, dass der Bluetooth-Partner bereits feste sendet, bis man die Verbindung vom iPhone/Handy aus aufbaut, und auch weiter sendet, wenn man das Handset ausschaltet.)

Einerseits verständlich, dass die Handset-Hersteller da wenig Kompromissbereitschaft zeigen – EDR gibt’s seit 2004 –, anderseits auch nicht unbedingt kundenfreundlich. Auto-Elektronik wegen eines neuen Handys umbauen lassen? Headset/GPS-Empfänger/Drucker wegschmeißen? Echt jetzt?

Kurz gesagt: Such Dir ein Headset mit EDR oder such nach einem Workaround wie oben in der Klammer beschrieben. Das Jawbone Icon ACE hat EDR; falls Du dieses Modell hast, liegt das Problem also anderswo. Das Nicht-ACE sowie das von Dir getestete Plantronics unterstützen kein EDR, daher die Probleme.