• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Qnap ts-410

Cogitator

Fuji
Registriert
20.01.07
Beiträge
37
Ich möchte mir nächste Woche einen iMac i7 bestellen für Videoschnitt..
abgeschlossende Projekte möchte ich gerne hier ablegen.

http://qnap.com/de/pro_detail_feature.asp?p_id=134

Das NAS hat 2x 1Gbit Anschlüsse der iMac aber nur einen.
Jetzt habe ich mir überlegt, ob ich nicht einfach eine Usb Netzwerkkarte ..

z.B. http://www.computeruniverse.net/products/90348714.asp?agent=619

... an den iMac anzuschließen und somit doppelte Geschwindigkeit habe.

Ist das möglich ? Dazwischen würde noch ein Gigabit Switch hängen.

Beste Grüße
 
Abend wenn du beide Gigabit Ports nutzen willst im Qnap dann brauchst du einen sehr guten Gigabitswitch der
Load-Balancing unterstützt. Zudem das NAS macht 50-80MB pro Sekunde maximal, da reicht 1Gigabit Port locker.
Die Festplatte im iMac wird da auch nicht mehr packen.Von daher macht das kein Sinn.
Das einzige was meiner Meinung nach Sinn macht, die Ausfallsicherung wenn ein LAN-Port ausfällt.
 
Völlig richtig! QNAP verbaut die 2 Ports eigentlich nur zur Zierde, oder um Dienste in 2 Netzen bereitstellen zu können, aber selbst da gäbe es andere Möglichkeiten. Schliesse die Qnap und deinen iMac an deinen Hausnetz Switch oder Fritz.Box was auch immer und ab geht die Lutzi, oder du baust eine iSCSI Lun und die Mapst du direkt als Laufwerk in den iMac, dann brauchste den Schnitt noch nicht mal mehr auf ne Freigabe legen etc.