• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Qi-Ladegerät unter Tischplatte?

mensa

Zabergäurenette
Registriert
06.12.16
Beiträge
601
Hallo,

ich würde mir für meinen Schreibtisch gerne ein Qi-Ladegerät fürs iPhone X kaufen. Da gibt es ja eh eine Menge Auswahl, aber jetzt habe ich mir halt gedacht, dass es doch schön wäre, wenn das Ladegerät einfach unsichtbar ist. Also dazu bräuchte man eines welches stark genau ist, dass es ausreicht, wenn man es an der Tischplatte einfach von unten montiert.

Die Tischplatte ist 2,5 cm stark und aus Holz (bzw. irgendwie mit Kunststoff furniert). Gibt es überhaupt so starke Qi-Ladegeräte oder ist eine 2,5 cm starke Platte einfach ein unüberwindbares Hindernis?
Es würde auch helfen, wenn man die Tischplatte von unten einfräst um nur noch 1 cm oder 0,5 cm Holz dazwischen zu haben. Die Frage ist hier halt: Wisst ihr, wie dick die Platte max. sein darf und gibt es Geräte, die hiefür gedacht sind? Oder ist die Reichweite bei allen gleich gering?

Sont bliebe halt noch so eine sichtbare Einbau-Lösung, aber das ist halt nicht so schön: https://www.amazon.de/Zens-Einbau-Ladestation-inkl-Lochsägenaufsatz-Dunkel/dp/B018J4E1QC

Andere Frage: Sind aktuell eigentlich alle Qi-Ladegerät fürs iPhone X gleich langsam? Liegt das an der Freigabe von Apple, oder an den Herstellern? Denkt ihr, dass sich hier bald etwas tut?
 

mmonse

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
15.09.14
Beiträge
635
Ein 2.5cm dickes Brett ist auf jeden Fall zu dick für QI, egal welcher Lader. Theoretisch kannst Du einen Schreiner/Tischler bemühen, der dir von den 25mm etwa 23-24mm von unten wegfräst, so dass nur das Furnier stehen bleibt. Dann könnte man da in die Vertiefung ein Ladegerät einsetzen, dann könnte es gehen. Aber es wird auch schwierig, weil das iPhone ziemlich zentral auf dem Lader liegen muss. Da muss man das Gerät auf dem Schreibtisch dann hin und her schieben, bis es "Ping" macht und lädt. Stylisch, aber unpraktisch m.E.n.
 
  • Like
Reaktionen: Zug96

sascha19374

Fießers Erstling
Registriert
11.10.16
Beiträge
126
Hallo

Habe mir in meinem PKW nachträglich ein Qi Lader verbaut, Dirt geht durch eine 2mm Holzplatte durch

Vielleicht hilft es ja
 

mensa

Zabergäurenette
Registriert
06.12.16
Beiträge
601
Ok, danke für die Info.
Hat heute sogar durch fast 5 mm Karton funktioniert.
Welchen hast du dir denn für's Auto bestellt? Gleich langsam beim Aufladen sind vermutlich alle, oder?