- Registriert
- 06.12.16
- Beiträge
- 601
Hallo,
ich würde mir für meinen Schreibtisch gerne ein Qi-Ladegerät fürs iPhone X kaufen. Da gibt es ja eh eine Menge Auswahl, aber jetzt habe ich mir halt gedacht, dass es doch schön wäre, wenn das Ladegerät einfach unsichtbar ist. Also dazu bräuchte man eines welches stark genau ist, dass es ausreicht, wenn man es an der Tischplatte einfach von unten montiert.
Die Tischplatte ist 2,5 cm stark und aus Holz (bzw. irgendwie mit Kunststoff furniert). Gibt es überhaupt so starke Qi-Ladegeräte oder ist eine 2,5 cm starke Platte einfach ein unüberwindbares Hindernis?
Es würde auch helfen, wenn man die Tischplatte von unten einfräst um nur noch 1 cm oder 0,5 cm Holz dazwischen zu haben. Die Frage ist hier halt: Wisst ihr, wie dick die Platte max. sein darf und gibt es Geräte, die hiefür gedacht sind? Oder ist die Reichweite bei allen gleich gering?
Sont bliebe halt noch so eine sichtbare Einbau-Lösung, aber das ist halt nicht so schön: https://www.amazon.de/Zens-Einbau-Ladestation-inkl-Lochsägenaufsatz-Dunkel/dp/B018J4E1QC
Andere Frage: Sind aktuell eigentlich alle Qi-Ladegerät fürs iPhone X gleich langsam? Liegt das an der Freigabe von Apple, oder an den Herstellern? Denkt ihr, dass sich hier bald etwas tut?
ich würde mir für meinen Schreibtisch gerne ein Qi-Ladegerät fürs iPhone X kaufen. Da gibt es ja eh eine Menge Auswahl, aber jetzt habe ich mir halt gedacht, dass es doch schön wäre, wenn das Ladegerät einfach unsichtbar ist. Also dazu bräuchte man eines welches stark genau ist, dass es ausreicht, wenn man es an der Tischplatte einfach von unten montiert.
Die Tischplatte ist 2,5 cm stark und aus Holz (bzw. irgendwie mit Kunststoff furniert). Gibt es überhaupt so starke Qi-Ladegeräte oder ist eine 2,5 cm starke Platte einfach ein unüberwindbares Hindernis?
Es würde auch helfen, wenn man die Tischplatte von unten einfräst um nur noch 1 cm oder 0,5 cm Holz dazwischen zu haben. Die Frage ist hier halt: Wisst ihr, wie dick die Platte max. sein darf und gibt es Geräte, die hiefür gedacht sind? Oder ist die Reichweite bei allen gleich gering?
Sont bliebe halt noch so eine sichtbare Einbau-Lösung, aber das ist halt nicht so schön: https://www.amazon.de/Zens-Einbau-Ladestation-inkl-Lochsägenaufsatz-Dunkel/dp/B018J4E1QC
Andere Frage: Sind aktuell eigentlich alle Qi-Ladegerät fürs iPhone X gleich langsam? Liegt das an der Freigabe von Apple, oder an den Herstellern? Denkt ihr, dass sich hier bald etwas tut?