• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PWM Flimmern OLED, es scheint Lösungen zu geben!

Mitglied 231919

Gast
Also wenn DC Dimming auf sichtbare Kosten der Bildqualität geht wird Apple das sicher nicht machen.

Um die Auswirkungen von PWM zu mildern könnte man auch einfach die Frequenz erhöhen. Angeblich nutzt Apple einen relativ niedrigen Frequenzbereich von ca. 240 Hz für die Dimmung der Helligkeit. Bei Laptops sind Frequenzen im kHz-Bereich üblich, sodass dort die Nebenwirkungen von PWM nicht bzw. nur kaum auftreten. Es kann eigentlich für Apple auch nicht so schwer sein, die Frequenz der Hintergrundbeleuchtung zu erhöhen.
 

Yiruma

Ralls Genet
Registriert
21.12.14
Beiträge
5.084
Wäre interessant, ob die Auswirkungen so ins Gewicht fallen.
Bisher habe ich noch keine verlässlichen Aussagen gefunden.