• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Providertip gesucht ...

lowflyer7

Cripps Pink
Registriert
29.01.08
Beiträge
154
Hallo zusammen,

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Provider, der mir möglichst ein kleines Hostingpaket Verfügung stellt. Die Website die ich online stellen will, hat eigentlich geringe Anforderungen: Speicherplatz mind. 10MB, PHP & FTP-Zugriff. Allerdings benötigt mein Skript die Linux-Bibliothek "pdftotext", die ich per shell_exec() auf dem Server ausführen müsste. Die meisten Webspace-Pakete lassen dies nicht zu.

Kennt jemand einen Provider, der dies ermöglicht?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Ich kann http://www.netcup.de/ empfehlen, kannst dort auch einfach mal beim Support anrufen. Falls es nicht angeboten wird, lassen die bestimmt mit sich reden.
 
Das klingt echt viel versprechend. Ich häng mich morgen mal in die Telefonleitung. Vielen Dank einstweilen.
 
Ich kann auch Homepage-Hoster bestens empfehlen, allerdings weiß ich da mit der Linux-Bibliothek nicht bescheid. Da müsstest du mal nachfragen.
 
Ich kann mit gutem Gewissen bplaced.de empfehlen.
Bereits 3 Jahre bin ich dort zufriedener Kunde.
 
Tja, habe alle Provider durch, aber bei einem Webhosting-Paket will mir leider keiner diesen Zugriff gewähren. Muss mich wohl doch nach einem vServer umsehen. Trotzdem vielen Dank für die Tipps.
 
Benutz doch einfach was anderes als pdftotext da. Da gibt's bestimmt auch Php-Biblieotheken, die du einfacher per FTP nur auf den Server laden musst.
 
Das ist an sich ne sehr gute Idee. Leider habe ich bislang zwei ausprobiert, die scheinbar mit meinen PDFs nicht arbeiten. Hätte jemand einen Tipp für so eine Bibliothek. Ich wäre sogar bereit dafür zu zahlen.
 
Das Problem bei pdftotext dürfte wohl nicht die Ausführung per PHP und exec() sein, vielmehr benötigt pdftotext einen Haufen dependencies, welche bei vielen Distros nur über 3rd Party Repos installierbar sind. Würde ich mir als Hoster auf einem SharedHost auch nicht antun.
 
Ja, die vServer sind eh nicht mehr teuer. Siehe mein Tipp mit Netcup.
 
Ja, die vServer sind eh nicht mehr teuer. Siehe mein Tipp mit Netcup.

Das stimmt auch. Die waren am Telefon überaus freundlich und hilfsbereit ... haben mir aber genau so bestimmt von einem vServer abgeraten, wenn ich keinen Plan habe, wie man ihn konfiguriert. :-/ Da muss ich noch ein wenig weiter nach einer Lösung suchen. so eine reine PHP-Lösung wäre mir ja auch lieber.