• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Projekt Titan? Apple verpflichtet Tesla-Designer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.066
Projekt Titan? Apple verpflichtet Tesla-Designer
TeslaModel3-700x420.jpg



Es gibt wieder eine interessante Abwerbung seitens Apple. Der Konzern soll Andrew Kim geholt haben, der Designer war zuvor bei Tesla tätig. Ein weiteres Anzeichen für Apples Pläne in Bezug auf Projekt Titan?

Den Hinweis auf den Wechsel liefert vor allem das LinkedIn-Profil des Designers. Ebenso veröffentlichte er auf Instagram ein Bild von seinem ersten Arbeitstag bei Apple. Leider liefert seine Jobbeschreibung keine weiteren Informationen auf seine neue Arbeitsstelle.

https://www.instagram.com/p/BrOoVB5gZt1/
Tesla-Designer bei Apple


Kim arbeitete bei Tesla an allen gängigen Modellen - als da wären das Model 3, S, X, Roadster V2 und das noch nicht vorgestellte Model Y. Beim Model 3 war er für das Design und die Optimierung der Fahrgastkabine zuständig. Zuvor war er bei Microsoft tätig, dort gestaltete er die Benutzeroberfläche von Windows 10 mit.

Es ist nicht die erste Abwerbung von Apple - und vice versa.
 
Apple iCar. Das erste Modell wird einen Sitz und keinen Kofferraum haben, gestartet werden kann es nur mit dem iPhone, die Automatik kann nicht manuell beeinflusst werden (das sollte kein Benutzer sehen oder tun müssen) und die Blinker wurden aus ästhetischen Gründen abgeschafft, dafür gibt es für alle iPhone Nutzer im Umkreis von 50m eine Push Meldung.

Das ganze zum Einstiegspreis von 129.000€. Und die Fans jubeln, genau das Auto das sie schon immer haben wollten und mehr braucht eh niemand.



;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest deine Ideen schnellstmöglich schützen. :)
 
Essentielle Neuerungen bei Apple fehlen noch: es wird eine öffentliche Beta geben; neugierige Kunden dürfen damit automatisch die Daten der Parkschäden ihrer unfertigen Modelle an Apple weitergeben und sich auf die Schulter klopfen. Ob die Bugs dann in der finalen Version behoben werden, kann mit russischem Roulette genaustens vorhergesagt werden. Jahrzehntelang bewährte, essentielle Bestandteile wie das Getriebe werden dann in hübschem, neuen Design ausgeführt, bleiben aber jedes zweite Mal hängen (Stichwort Festplattendienstprogramm). Airbags werden zugunsten von animierten Scheinwerfern ersetzt, die mit kindischer Mimik vor der Notch im Armaturenbrett gesteuert werden können. Nach diversen Sammelklagen wird es ein Ersatzprogramm geben: für das Einsteigermodell wird der komplette Antriebsstrang für weitere drei Jahre kostenlos durch dasselbe fehlerhafte Modell ersetzt werden können, sofern die Seriennummer den Herstellungszeitpunkt auf den Vollmond datiert. Das "Profi"-Modell (gleiches Gerät, mit Consumer-Hardware ausgestattet, aber in hübschem, dunklem Aluminium) leidet übrigens gehäuft unter Achsbruch hinten (iMac-Standfuss…). Ein Ersatzprogramm wird's nicht geben. Aber Kopf hoch: beim Kauf des Profi-Modelles gibt's eine Pringles-Kanne mit extra tollem Sound und rotem "b" aufgedruckt für 50% weniger dazu (also noch etwa das 2.5-Fache des eigentlichen Wertes).

Amazing!
rIMd7LG.gif
 
Gute Nacht, Tesla Leute bei Apple.
Spannend finde ich wenn man sieht was Tesla z.b. an ihrem 3er Modell optimieren könnte. Eigentlich ist es ein Prototyp welches in gleicher Aufwändiger manier in Serie gemacht wird. Die Karosserie ist so richtig krass schlecht.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Der ist eher geflohen, bei den Bedingungen, die bei Tesla herrschen. Ansonsten ist das Tesla Design jetzt nicht so der Hammer.
 
Ich traue es Ihnen zu :eek:


Aus Gründen der Symetrie kann der Innenspiegel im übrigen nicht verstellt werden sondern ist mit einer Abweichung von maximal 0,00001° perfekt parallel ausgerichtet.
 
Zuletzt bearbeitet: