• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Programme und Ordner lassen sich nicht öffnen

MacMeckern

Empire
Registriert
26.08.13
Beiträge
86
System: MacBook Pro 13,3" (Frühjahr 2010), 8 GB RAM, 2,4 Ghz, 256 GB SSD mit 2 Partitionen 10.6.8. und 10.9.3

Das Problem ist nun innerhalb 1 Woche schon 2x aufgetreten. PRAM und SMC mehrfach zurücksetzen hat nichts genutzt. Von einer externen Partition habe ich das Festplattendienstprogramm laufen lassen, aber ebenfalls keine Fehlermeldung.

Was könnte die Ursache sein bzw. wie lässt sich das Problem beheben?

Schneeleopard bzw. Mavericks auf der ext. Part. laufen ebenfalls seeehr langsam, aber Programme bzw Ordner lassen sich zumindest öffnen, wenn auch mit untypisch langen Wartezeiten verbunden.

Nun ja, jetzt funktioniert alles wie gehabt. Aber, wie lange noch?

Danke.
 
Welche Ordner lassen sich nicht öffnen, und unter welchem OS?
 
System: MacBook Pro 13,3" (Frühjahr 2010), 8 GB RAM, 2,4 Ghz, 256 GB SSD mit 2 Partitionen 10.6.8. und 10.9.3

alle Programme und alle Ordner, auch die im Dock
 
Auf beiden Partitions? Im Dock ist nur ein Alias, das greift auf das Original im Programmordner zu.
Von welcher Partition startest du?
Wenn du 10.9 drauf hast , hast du auch eine Recovery Partition. Starte von dieser und repariere die Volumen.
Starte mit der gedrückter alt Taste, dann wähle mit der Pfeiltasten die recovery P. und dort das Festplattendienstprogramm.
Salome
 
Ich frage ein weiteres mal:
Unter welchem OS tritt das auf?
Und schreib jetzt bitte nicht zum dritten mal den gleichen Text, was du alles an Hardware besitzt und was du alles irgendwo auf deiner HD installiert hast, sonst mache ich mir lieber tief seufzend ein kühles Bier auf, lege die Beine hoch und schicke den Rechner bis zum Herbst schlafen. Das wusste ich schon, hätte ich das wissen wollen, hätte ich wohl kaum nachgefragt.

Und dann hätte ich noch gerne gewusst, was das "kann ich nicht öffnen" genau meinen soll.
Fehlen dir die Zugriffsrechte, so dass du aus den Ordnern ausgesperrt bleibst? (Mit einem kleinen roten Stoppschild an jedem Ordner)
Oder siehst du nur leere Fenster und ein sich drehendes Rad, wo eigentlich etwas sein sollte?
Oder reagiert der Finder auf überhaupt keine Mausklicks mehr und ignoriert dich einfach komplett, so als ob er völlig abgekackt und eingefroren wäre?
Wie genau zeigt sich das denn für dich?
 
ok, ich verwende 10.6.8.

Die von mir benötigten Programme sind alle im Dock. Fahre ich mit dem Mauszeiger drüber, wird das entsprechende Icon etwas vergrößert. Klicke ich aber drauf, tut sich gar nichts. Normalerweise springt dabei das Programmsymbol etwas zur Seite, bevor sich das Programm selber öffnet.

Auf dem Schreibtisch befinden sich noch ein paar Ordner. Sie öffnen sich nicht, wenn sie angeklickt werden. Zwar bewegt sich der Mauszeiger noch. Möcht ich aber etwas aus der Menuleiste aktivieren, komme ich zwar ins Roll-down, aber dann geht nichts mehr.

Drücke ich den EIN/AUS-Knopf zum Ausschalten, erscheint zwar das Fenster, aber der Button mit "Ausschalten" ist unaktivierbar. Es hilft dann nur noch brutales Abwürgen.

Bei dieser fast unerträglichen Schwüle ist ein kühles Beck's genau das Richtige.
 
Mit welcher Bauart von Zeigegerät bewegst du denn deinen Bildschirmspeer?
Integriertes Trackpad? Am Kabel? Blauzahn? Oder eine klassische Maus?
 
integriertes Trackpad sowie die blauzahnige MachtMaus, je nach Bedarf
 
Dann leg mal die Maus völlig auf Eis und ändere fürs Trackpad irgendwelche Einstellungen, um das neuschreiben der entsprechenden Datei zu erwzingen. (Der Fehler klingt irgendwie nach einer absurd-unsäglich langen Zeitspanne für den Doppelklick-Intervall.)
 
-> Rastafari: Das Problem lag an der Bluetooth Mighty Maus. Denn mit dem Trackpad ist das Problem nicht aufgetreten. Die Maus wurde daraufhin ausgemustert.

-> Guy.brush: Die Diskussion um diese Programme ist mir vertraut. Die einzigen diesbezüglichen Anwendungen sind bei mir TinkerTool System 2 sowie ClamxAV. Mit OnyX habe ich keine Probleme, weil es ausschließlich als Suchtool benutzt wird.

So, ich glaube, das Thema dürfen wir abhacken. Danke nochmals für Eure Kooperation!
 
Abgehackt wird da gar nichts.
Nicht nur, weil ich noch Mal aufdas Schadtool Onyx hinweisen will. Suchen kannst du Mit Spotlight und der Finder-Suchfunktion. Oder du nimmst Easy Find, dieses Tool tut nämlich gar nichts außer Suchen. Onyx gehört nicht auf einen Mac. Egal wofür du es verwendest.
Salome