• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Programme doppelt öffnen ?!

Kampfzwerg91

Rhode Island Greening
Registriert
15.11.11
Beiträge
476
Hey Leute ich wollte mal wissen wie man Programme doppelt öffnet sprich z.B Handbreak um z.B mit einem zweiten Laufwerk zu arbeiten
 

Y__S

Carola
Registriert
11.01.12
Beiträge
111
Soweit ich weiß leider nicht möglich.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.704
Kommt auf das Programm an. Manche erlauben es, die meisten nicht. Dazu gabe es vor etlichen Jahren mal einen ziemlich informativen Thread, es kommt immer auf das Programm an, wie es aufgebaut ist. In den allermeisten Fällen sollte das aber eigentlich unnötig sein, weil moderne Programme mehrere parallele Aktivitäten erlauben.
Aber gab es nicht in den letzten Tagen schon mal einen Thread, Handbrake (oder ein ähnliches Programm?) parallel auf internem und externem optichen Laufwerk arbeiten zu lassen? Da könnte mehr dazu drinstehen.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Möglich ist es, aber helfen wirds nicht. Die selektive Wahl des Laufwerks ist in Handbrech nicht drin.
 

helge

Holländischer Prinz
Registriert
17.10.06
Beiträge
1.860
Möglich ist es, eine Kopie des Programms zu öffnen. Sprich, du Copy&Paste-st ein Programm im Programme-Ordner und startest die Kopie. Dann startet Mac OS X tatsächlich eine zweite Instanz.

Kommt immer aufs Programm an, ob und welche Seiteneffekte das mit sich bringt.
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Man kann grundsätzlich mehrere Instanzen öffnen. Hier mal Anhand von Vorschau (Preview.app):

Code:
/Applications/Preview.app/Contents/MacOS/Preview &  # erste Instanz
/Applications/Preview.app/Contents/MacOS/Preview &  # zweite Instanz

Und das kannst du beliebig oft machen (im Terminal.) :)
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Man kann grundsätzlich mehrere Instanzen öffnen.
Ja, sagte doch schon dass das geht. Aber wenn man das unbedingt haben muss, dann bitte auf die richtige Weise:
Code:
open  -a   "/Applications/SchizoDude.app"
open  -na  "/Applications/SchizoDude.app"
open  -na  "/Applications/SchizoDude.app"
open  -na  "/Applications/SchizoDude.app"
# ...
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Viele Wege führen nach Rom. Das ist nur eleganter, aber nicht "richtiger."
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Klar ist das richtiger.
Oder möchtest du dich etwa manuell um ein vernünftig konfiguriertes Environment kümmern? Dann mach das aber auch.
(Und ja, spätestens seit Lion mit "Versions" und seinem erweiterten Screensharing *ist* das wichtig. Sehr sogar.)
 

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
Ich nutze auch oft Handbrake, daher mal ne Zwischenfrage: Lohnt sich das überhaupt? Denn wenn ein Film konvertiert wird, sind eh alle Kerne beschäftigt. Von daher würde es keinen Sinn machen, nochmal einen Film gleichzeitig zu konvertieren. Ob jetzt 2 Filme hintereinander mit je voller CPU-Power, oder 2 gleichzeitig mit je halber CPU-Power konvertiert werden... Kommt doch zeitlich auf das gleiche aus (im Idealfall).
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Nein, für Handbrake lohnt das sich überhaupt nicht - IMHO.

Schließlich ist die GUI voll funktionsfähig, auch wenn im Hintergrund schon etwas kodiert, und die neuen Aufträge können hinten an die Warteschlange angefügt werden.
 

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
Eben. Würde sich nur lohnen, wenn es nur auf einem Kern laufen würde - aber das ist ja nicht mehr zeitgemäß^^.