• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Programm für Spalten/Zeilen Konvertierung gesucht (Transponieren)

Paul-L

Jerseymac
Registriert
24.10.05
Beiträge
456
Hallo liebe Apfeltalker,

ich stehe vor folgender ungelöster Frage:

Ich suche ein Programm, dass Daten eines TXT/CSV-Files so konvertiert, dass aus "Spalten" "Zeilen" gemacht werden - man nennt dies wohl auch transponieren - OHNE (!!!!) dabei die Formeln von Numbers oder Excel zu beauftragen.

Beispiel, aus:

A B C D
1 2 3 4
6 7 8 9

wird:

A 1 6
B 2 7
C 3 8
D 4 9

Ich kann die TXT/CSV-Files als "Komma", oder als "Semikolon" getrennte Felder vorgeben.

Ich wäre so dankbar, wenn ich hier eine Tipp bekommen würde. Gerne auch Payware.

G.P.
 
Auf die Schnelle konnte ich nichts finden.

Einen Import in Excel/Numbers wäre wirklich das einfachste. Was spricht denn dagegen?
 
Ich würde auch sagen:
in Excel importieren
Bereich markieren, kopieren
an neuer Stelle im Tabellenblatt / in neues Tabellenblatt > Bearbeiten > Inhalte einfügen > Haken bei Transponieren setzen > OK.
Fertig.

ggfs wieder exportieren.
Formeln & Co brauchst du nicht bemühen...
 
Wenn du noch ein paar Minuten Geduld hast und etwas mit dem Terminal umgehen kannst habe ich dir ein PHP-Skript das das bewerkstelligen sollte ;)
 
So, Transponieren als PHP-Skript in der Version 1.0.0 xD

Ausführen geht so:

0. Archiv herunterladen und extrahieren
1. Terminal öffnen
2. php -f eintippen
3. Die Datei transponieren.php auf das Terminal-Fenster ziehen (wenn das grüne + kommt ist gut)
4. Enter (Eingabetaste) drücken
5. Den Anweisungen folgen ;)

http://localhostr.com/files/b63fe1/transponieren_010001.zip


p.s.: ich nehm auch karma…
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten!

Also per EXCEL copy & Paste ist dass völlig in Ordnung. Habe ich gerade ausprobiert und muß sagen: perfekt! - Ich nutze Excel zu selten und hatte die Funktion übersehen.

Leider habe ich diese Variante in Numbers nicht entdecken können. Aber hilft mir im ersten Schritt schon mal weiter.
 
Das PHP-Script scheint ja wirklich eine kleine geniale Lösung zu sein.

Ich denke, über den Automator kann man dass dann "oberflächenmäsig" noch geschmeidiger machen.

Jedoch habe ich diese Fehler-Meldung erhalten: "This file does not exist..."

In den Verzeichnissen und Dateien haben ich Leerzeichen, "-", und "_" Zeichen. Die Datei als solche hat das Trennzeichen ";".

Könnte da der Fehler liegen?
 
Numbers kann das von Haus aus auch nicht. Entweder per Skript nachrüsten oder mittels einer relativ komplexen Formel ist es aber umzusetzen. Google mal nach numbers & mac & transpose data.
Aber Excel bzw. _linx_ Skript sind da doch wesentlich geschmeidiger :)
 
[...]Jedoch habe ich diese Fehler-Meldung erhalten: "This file does not exist..."

In den Verzeichnissen und Dateien haben ich Leerzeichen, "-", und "_" Zeichen. Die Datei als solche hat das Trennzeichen ";".

Könnte da der Fehler liegen?

Danke für das Lob. Es lag daran, dass der Dateiname bzw. ein Verzeichnis ein Leerzeichen darin hat. Hab ein Update gemacht und oben direkt die neue Variante eingefügt ;) . Es sollte nun funktionieren.

Edit: Mit Applescript ginge es ziemlich gut, eine kleine "GUI" zu basteln, aber da es ja keinen grossen Anwendungsbereich hat lasse ich das einmal vorneweg...