• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Profilmanager / iCloud / carddav / Caldav - Wie geht dem?

TheHawk

Alkmene
Registriert
09.02.08
Beiträge
34
Hallo zusammen,

ich bin mir nicht sicher, ob ich hier im richtigen Unterforum bin, will aber trotzdem meine Frage loswerden.

Ich administriere meine iOS-Devices (alle iOS7 OHNE Jailbreak) mit dem Profilmanager des MacOS-Servers, was auch soweit gut funktioniert. Ein Problem bekomme ich aber nicht gelöst und viellicht hat ja einer von Euch eine funktionierende Idee.

Jedes iOS-Device hat einen Haupt-iOS-Account, bei dem alle Programme aktiviert sind. Zusätzlich habe ich einen iCloud-Account, von dem das Adressbuch, der Kalender und die Erinnerungen auf jedes iOS-Device drauf soll. Dies soll möglichst automatisiert geschehen. Also habe ich im Profilmanager einen Eintrag für den Kalender mit dem Eintrag: https://calendar.icloud.com auf Port 8443 und den Benutzerdaten eingerichtet. Das Gleiche habe ich für ein Adressbuch mit dem Eintrag: https://contacts.icloud.com auch auf Port 8443 gemacht.

Im Ergebnis sehe ich auf meinem iOS-Device unter Einstellungen/Mail/Kontakte/Kalender auch beide Accounts als Einträge. Im Kalendereintrag ist sowohl der Kalender, wie auch die Erinnerungen aktiviert. Beim Adressbucheintrag das neue Adressbuch. Leider werden weder der Kalender, noch die Adressen oder die Erinnerungen in den jeweiligen Applikationen angezeigt. Was mache ich falsch? Oder wie kann ich über den Profilmanager einen iCloud_Account hinzufügen, bei dem nur der Kalender, die Erinnerungen und das Adressbuch aktiviert ist?

Ich hoffe, dass mir einer von Euch weiterhelfen kann.

viele Grüße aus Mainhatten

Thomas
 
Löst dein Problem jetzt zwar oder oder vielleicht doch .... wozu Daten nach der USA scheffeln, wenn du doch einen OS X Server betreibst, wieso dann nicht Kalender und Kontakte anknipsen? Die pushen auch perfekt per Profilemanager :)


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
Löst dein Problem jetzt zwar oder oder vielleicht doch .... wozu Daten nach der USA scheffeln, wenn du doch einen OS X Server betreibst, wieso dann nicht Kalender und Kontakte anknipsen? Die pushen auch perfekt per Profilemanager :)


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app


pushen die auch bei lokaler Installation, oder nur in Verbindung mit Domain (Standleitung oder DYNDNS)?
 
sollte auch lokal gehen ... ausser wenn der Server komplett vom Netz getrennt ist, weil es über Push Mitteilungen läuft...


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 
So ist es. Push hat nichts mit Domains oder Erreichbarkeit "von außen" zu tun. Es reicht, wenn Server und Clients eine Verbindung zum Internet, genauer gesagt, zum Push-Dienst von Apple haben.
 
Ich freue mich über die Diskussion, die aber leider mein Problem nicht löst.

Ich mag meine Firewall nicht noch weiter öffnen und kann damit leben, dass meine Daten von Apple gehostet werden. Also any idea, was ich tun kann um mein Profilmanager-Thema zu lösen?