• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Probleme nach Umstellung auf Lion

hjsva

Jonagold
Registriert
03.01.10
Beiträge
18
Nach dem Update von Leopard auf Lion dauert das Hoch und -Runterfahren von Mac Book Pro wesentlich länger als vorher.:-(
Was kann ich dagegen tun?

HJS
 
Daten zu meinem MacBook Pro:

2,8 GHz, 4 GB Speicher,
HD 500 GB ( 350 GB OSX, davon 233 GB benutzt, 150 GB Windows 7).

Hoffe, dass diese Angaben zunächst ausreichen.

HJS
 
Wenn Hoch- und Runterfahren nach einem länger dauert liegt das in der Regel an Erweiterungen die inkompatibel sind oder an Einstellungen die nicht mehr unterstützt werden.
Wenn der Rechner hochgefahren ist kannst du es in den LogDateien zum Start/Beenden nachlesen(Programme/Dienstprogramme/Konsole, dort "Alle Meldungen" zum Zeitpunkt des Ein-Ausschaltens anschauen) Oder du startest in den VerboseMode(Apfel(cmd) +V beim Start gedrückt halten, dann werden dir die abgearbeiteten Prozesse auf dem Schirm angezeigt, dort kann man dann auch die Spassbremse finden.