• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit web.de Account

Jano

Golden Delicious
Registriert
12.06.07
Beiträge
11
Hallo zusammen,

da ich mit der Suchfunktion nichts gefunden haben, eröffne ich ein neues Thema.
Ich hab folgendes Problem: Ich möchte mit Mail meine E-Mails von Web.de abrufen und verschicken. das klappt aber nur bedingt, denn nach einiger Zeit - wenn das Programm offen ist- kommt ein PopUp, das mich auffordert mein Passwort einzugeben. Allerdings habe ich ja meine Zugangsdaten hinterlegt.
Wenn ich dann mein Passwort eingebe, fordert er mich umgehen wieder auf das Passwort einzugeben.
Bei meinem Google Account ging das problemlos?
Weiß einer von Euch, woran das liegen kann? Schon mal vielen Dank!
 
... das passiert zB, wenn öfters hintereinander ne E-Mail-Abfrage durchgeführt wird. Web.de is da sehr ziggsch :-(
 
web.de freemail kan max alle 15 mins über pop abgerufen werden
 
Vielen Dank für eure Antworten. Dann werden ich wohl den Web.de Account wieder abstellen :-/
 
Also bei mir funktioniert alles fehlerfrei, habe aber auch web.de Club...
 
Wenn Du das PopUp nicht mehr sehen willst, musst Du Mail so konfigurieren, dass es nur alle 30 Minuten nach neuen Mails auf dem Server sucht - der 15-minütige Abstand reicht Web.de nicht - da gehen die Uhren anscheinend anders als in Mail.
Und keine Sorge: IMAP-Server werden trotzdem häufiger abgefragt, auch wenn der Abstand auf 30 Minuten steht (nämlich spätestens dann, wenn Du das Mail-Fenster aufmachst).
 
Oder Du nutzt den web.de IMAP-Server, da gibt es diese Beschraenkung mit den 15 Minuten nicht.
Bist sozusagen immer live online!
Dafuer hast Du aber nur 12 Mbyte bei web.de :-(

Gruss

Nicky
 
oder einfach googlemail :)

ich hab genau aus diesem grund auf googlemail gewechselt, der kann jede min alles aktualisieren.

lg
 
genau, und Google liest Deine Mails mit. :-/
 
hm?!

wie wo was?

erklär mir mal mehr, das interessiert mich ja schon.
 
das weiss doch jeder :-)
google scannt die nachrichten auf stichworte und blendet kontextbezogene werbung ein.
wenn du also mit einem freund ueber dsl schreibst, dann kommen nur dsl-werbungen rechts daneben!

noch fragen?
 
das weiß jeder nur ich nicht ^^

und nochmal genauer für dumme erklärt. es bedeutet also das die alle meine emails mit lesen?! und sie für sich scannen oder wie oder was?^^hehe
 
Da möchte ich mir erlauben, Dir trotz meiner Jugend einen Tipp für's Leben zu geben:

--> AGB sind zum Lesen da. <--

Nicht einfach immer nur Häkchen machen! Zumindest überfliegen sollte man sie. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da möchte ich mir erlauben, Dir trotz meiner Jugend einen Tipp für's Leben zu geben:

--> AGB's sind zum Lesen da. <--

Nicht einfach immer nur Häkchen machen! Zumindest überfliegen sollte man sie. :-)

AGB, nicht AGB's und wenn überhaupt dann schon AGBs ;)

ansonsten ... d'accord
 
  • Like
Reaktionen: j@n
ihr seid gemein :P

aber recht habta, allerdings erklärt mir das jetzt das ganze auch nicht... jaja ich geh ja schon AGBs lesen...

man man und mit 22 is man auch schon alt, is ja fast schon 25 ;)

*edit*
Datenschutz. Die Nutzung des Service unterliegt der Voraussetzung, dass Sie den Bedingungen der Google Mail Datenschutzerklärung zustimmen, die von Zeit zu Zeit überarbeitet werden können. Google erkennt an, dass Datenschutz für Sie ein wichtiges Anliegen ist. Sie erklären sich jedoch damit einverstanden, dass Google personenbezogene Informationen, einschließlich der Inhalte Ihrer E-Mails überwachen, herausgeben oder offenbaren kann, wenn dies erforderlich ist, um laufenden gerichtlichen Verfahren oder behördlichen Anfragen (beispielsweise Durchsuchungsbefehlen, Vorladungen, Statuten und richterlichen Anordnungen) zu entsprechen oder soweit dies anderweitig in diesen Nutzungsbedingungen oder der Google Mail Datenschutzerklärung vorgesehen ist. Von Google erfasste personenbezogene Informationen können in den USA oder in jedem anderen Land, in denen Google Inc. oder Auftragnehmer von Google Inc. Einrichtungen unterhalten, gespeichert oder verarbeitet werden. Durch die Nutzung von Google Mail stimmen Sie der Übermittlung von Informationen in das Ausland zu.

ok es ist mir eine lehre, das ich alles zu lesen habe ;)

aber ich hab ja auch neuerdings meine liebe .mac gefunden. gibts da auch so einen hacken?^^den kenn ich noch ned, da war ich noch nicht so weise ;)

lg