• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit Time Machine + Time Capsule (Lion)

  • Ersteller Ersteller Benutzer 139966
  • Erstellt am Erstellt am

Benutzer 139966

Gast
Hallo zusammen

Wieder mal ein Problem (schon seit Monaten)! Benutze schon seit ca. 2 Jahren eine Time Capsule und Time Machine: Ohne Probleme. Vor einer Zeit hat dann das ganze angefangen zu spinnen. Folgende Fehlermeldung erscheint so ca. bei jedem 2. Backup:
tc1.jpg

Was seltsam daran ist, ist dass er das Backup-Volume änderst darstellt als gewohnt. So sieht das Volume aus wenn das Backup funktioniert:
tc2.jpg

und so sieht es aus wenn es nicht funktioniert (zusätzlich öffnet er das Volume automatisch und zeigt den Ordnerinhalt):
tc3.jpg

Ich habe schon das Volume komplett gelöscht (mit Nullen überschrieben) und die TC zurückgesetzt und die kompletten Einstellungen inkl. WLAN neu vorgenommen und das grosse erste Backup über 2 Tage gemacht. Danach haben die Probleme wieder angefangen!

Ich hoffe das weiss jemand etwas!
 
Das problem ist mit bekannt.
Ich löse das so:
-Externe Festpaltte auswefen
-Einstallungen aufmachen
-TimeMachine Doppelklick
dann zeig es an Backupverzögert
-Externe Platte anhängen
-Volumen auswählen (dein Extern Festplatte)
danach laufen 120 Sekunden runter und das Backup wird erstellt.

Phänomen am Macbook pro mit einer Iomega über USB, am iMac mit eienr Lacie über USB vor 2 Minuten erlebt.
Wenn alles fertig ist werf ich sie ordnungsgemäss wiede aus.
 
Das problem ist mit bekannt.
Ich löse das so:
-Externe Festpaltte auswefen
-Einstallungen aufmachen
-TimeMachine Doppelklick
dann zeig es an Backupverzögert
-Externe Platte anhängen
-Volumen auswählen (dein Extern Festplatte)
danach laufen 120 Sekunden runter und das Backup wird erstellt.

Phänomen am Macbook pro mit einer Iomega über USB, am iMac mit eienr Lacie über USB vor 2 Minuten erlebt.
Wenn alles fertig ist werf ich sie ordnungsgemäss wiede aus.

Hallo raven

Leider funktioniert das nicht. Teilweise ja, aber im Moment vielleicht so jedes 10. Mal. Ebenso kann das keine dauerhafte Lösung sein! Ich habe mir ja mal eine Time Capsule gekauft damit das Backup automatisch jede Stunde gemacht wird!

Weiss niemand etwas? Finde auch beim Apple Support keine Erläuterung des Problems bzw. für ähnliche Probleme vorgeschlagene Lösungen funktionieren nicht!