• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Probleme mit t-online-Mail-Account in Mac-Mail

Registriert
23.08.12
Beiträge
114
Hallo liebe Apple-Nutzer,

ich habe ein Problem mit meinem Mail-Programm von Mac, wo ich meine Mailadressen implementiert habe.
Bei meiner t-online-Mail meldete das Programm mir heute morgen "nicht verfügbar wegen Netzwerkproblemen", aber auf dem t-online-Server konnte ich mich einloggen und erhielt folgende Meldung:

"Sie verwenden in Ihrem E-Mail-Programm (z. B. Outlook, E-Mail Software der Telekom, Thunderbird, Apple-Mail) alte Postfach-Einstellungen, die nicht mehr von der Telekom unterstützt werden.
Um sicherzustellen, dass Sie weiterhin Zugriff auf Ihre E-Mails haben, sollten Sie unbedingt die Einstellungen Ihres E-Mail-Programms aktualisieren und das E-Mail-Passwort einrichten. Das E-Mail-Passwort ist unabhängig von dem Passwort, das Sie für das Login im E-Mail Center nutzen."
Leider hilft mir das in keiner Weise weiter und ich weiß nicht, was ich zu tun habe.

Außerdem habe ich mal spaßeshalber von einer anderen, funktionstüchtigen Mailadresse über mein Mac-Mailprogramm eine Test-Mail an die t-online-Mailadresse geschickt. Diese wird aber weder in meinem Mac-Mailprogramm angezeigt (wie ja zu erwarten war) noch auf dem Server selbst (was nicht zu erwarten war). Ich bin mit meinem Latein leider am Ende.

Für Hilfen wäre ich dankbar.

Viele Grüße
 
Muss mich korrigieren:

(Warum auch immer) kam nun meine Test-Mail von eben - mit rund 25-minütiger Verspätung - sowohl am t-online-Server als auch im Mac-Mailprogramm an.
Jetzt verstehe ich die Technik gar nicht mehr...
Aber zumindest scheint es - wenigstens zeitweise und stark zeitverzögert - wieder zu klappen.

Viele Grüße
 
Ein Freund von mir hat's ebenfalls mal mit einer Testmail versucht. Erneut kam diese zwar an, aber mit enormer Verzögerung.

Es scheint also nicht an meinen Einstellungen in Mac-Mail zu liegen. Denn erstens zeigt auch der t-online-Server nach Login die eingegangenen Mails verspätet an und zweitens kommen die Mails dann ja auch in mein Mailprogramm (das oben geforderte Passwort hatte ich übrigens anscheinend bereits, zumindest ist dort ein Eintrag wenn ich unter den Mac-Mail-Programm-Einstellungen unter t-online nachsehe).

Nur die Verzögerung, die gestern und viele Jahre davor nie da war, kann ich mir nicht erklären.
 
Hallo,

du hast also ein Kundenkonto und ein Passwort dafür. Die Telekom hat sich jetzt aber überlegt, ein anderes, neues E-Mail-
Passwort zu vergeben , das ist nicht das gleiche wie das Passwort, mit dem du dich im Kundenkonto anmeldest. Oben hast du geschrieben, dass du beide PPasswoerter hast, aber hast du denn auch bei Mac-Mail das E-Mail-Passwort statt dem Kundenkonto-Passwort angegeben? Vielleicht liegt es ja daran. Ansonsten kontrolliere mal, ob alle Einstellungen noch stimmen - Ports, Severadressen und eben das Passwort. Ich vermute, dass sich a etwas geändert hat.

Viel Erfolg,
sin
 
Der Witz ist ja: Ich komme mit meinem Passwort weiterhin problemlos über Safari auf den Mail-Server und kann Mails einsehen. Auch das mit dem Passwort unter Mac-Mail passt noch, denn ich empfange die Mails dort ja, nur eben mit dieser enormen o.g. Zeitverzögerung. Einzig der Empfang bzw. das Abrufen der Mails dauert folglich entschieden länger (und das auch bei Login auf t-online im Netz selbst und nicht nur unter Mac-Mail, was mich bestärkt anzunehmen, dass es ein t-online-Problem ist und nicht an mir bzw. meinem Mac liegt) als gewohnt und das hat mich heute vormittag stark irritiert, zumal ich erst die Meldung "Netzwerkproblem" unter Mac-Mail bzgl. des t-online-Accounts erhielt (die inzwischen aber wieder weg ist) und zudem auf der Webseite stand, man müsse das mit dem Passwort anpassen. Aber so wie ich das verstehe, war das bei mir bereits passend eingerichtet mit dem Passwort.

Meine Vermutung derzeit ist, dass t-online ein Serverproblem hat und daher irgendeinen Blocker eingebaut hat, so dass nicht ständig nach neu ankommenden Mails gesucht wird, sondern immer nur in bestimmten, hinreichend großen Intervallen, während dort vllt. am Server gewerkelt wird. Aber das ist auch nur meine Laien-Hypothese.

Daher wollte ich jetzt erstmal ein wenig abwarten und über meine anderen Mailadressen prüfen, ob die langen Zeiten Bestand haben oder sich das wieder runterreguliert.

Viele Grüße