- Registriert
- 08.06.09
- Beiträge
- 119
Guten Abend,
heute haben wir in der Schule mit Java angefangen.
Eigentlich recht einfach, wobei wir eigentlich noch nichts richtiges gemacht haben.
Zum Einstieg hat uns der Lehrer ein paar Grundlagen gezeigt, die wir Zuhause ausprobieren sollen.
Zunächst war ich der Meinung, das dies kein Problem sein sollte doch Zuhause angekommen,
bin ich auf ein paar Fehler gestoßen.
Zunächst ersteinmal der Quellcode:
Führe ich das ganze dann als Java Application aus, bekomme ich folgende Erros:
Ich habe x-mal nachgeschaut, ich habe den Code 1 zu 1 aus der Schule übernommen,
und dort hat es funktioniert. Ich denke, dass es irgendwas mit meiner Java-Version zu
tun haben könnte, doch weiß ich leider nicht wie ich das Problem beheben könnte.
Zur Not, könnte ich das ganze nochmal auf meiner Dose ausprobieren,
wozu ich eigentlich keine Lust habe, da das Arbeiten am Mac doch um einiges entspannter ist
So far
John
heute haben wir in der Schule mit Java angefangen.
Eigentlich recht einfach, wobei wir eigentlich noch nichts richtiges gemacht haben.
Zum Einstieg hat uns der Lehrer ein paar Grundlagen gezeigt, die wir Zuhause ausprobieren sollen.
Zunächst war ich der Meinung, das dies kein Problem sein sollte doch Zuhause angekommen,
bin ich auf ein paar Fehler gestoßen.
Zunächst ersteinmal der Quellcode:
Code:
package sequenz;
import java.io.Console;
import java.io.IOException;
public class ErstesProgramm {
/**
* @param args
* @throws IOException
*/
public static void main(String[] args) throws IOException {
// Deklaration
int alter = 0;
double groesse = 170.8;
char geschlecht = 'm';
boolean verheiratet = false;
// Programmkopf
Console.println("\t\t************************************");
Console.println("\t\t# Name: John #");
Console.println("\t\t# Problem: Erstes Progamm #");
Console.println("\t\t# Datum: 02.09.2009 #");
Console.println("\t\t************************************");
// Eingabe
Console.println("# Eingabe:");
Console.print("\tDein Alter = ");
alter = Console.readln();
// Verarbeitung
alter=alter+10;
// Ausgabe
System.out.println("# Ausgabe:");
System.out.println("# Ihr Alter: " + alter);
System.out.println("# Ihre Größe: " + groesse);
System.out.println("# Ihr Geschlecht: " + geschlecht);
System.out.println("# Verheiratet: " + verheiratet);
// Programmende
System.out.println("\t\t************************************");
System.out.println("\t\t# P R O G R A M M E N D E #");
System.out.println("\t\t************************************");
}
}
Führe ich das ganze dann als Java Application aus, bekomme ich folgende Erros:
Code:
Exception in thread "main" java.lang.Error: Unresolved compilation problems:
The method println(String) is undefined for the type Console
The method println(String) is undefined for the type Console
The method println(String) is undefined for the type Console
The method println(String) is undefined for the type Console
The method println(String) is undefined for the type Console
The method println(String) is undefined for the type Console
The method print(String) is undefined for the type Console
The method readln() is undefined for the type Console
at sequenz.ErstesProgramm.main(ErstesProgramm.java:19)
Ich habe x-mal nachgeschaut, ich habe den Code 1 zu 1 aus der Schule übernommen,
und dort hat es funktioniert. Ich denke, dass es irgendwas mit meiner Java-Version zu
tun haben könnte, doch weiß ich leider nicht wie ich das Problem beheben könnte.
Zur Not, könnte ich das ganze nochmal auf meiner Dose ausprobieren,
wozu ich eigentlich keine Lust habe, da das Arbeiten am Mac doch um einiges entspannter ist

So far
John