• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit ExpanDrive

allesinmac

Starking
Registriert
28.12.03
Beiträge
221
Hallo,

ich habe mir gestern ExpanDrive geladen. Wer es nicht kennt, damit bringt man den Finder FTP bei - und zwar Lese- und Schreibrechte!

Ich habe also meine FTP-Daten eingegeben und habe auf den Button geklickt. Doch die virtuelle Lapme zeigte die ganze Zeit "Gelb" an. Das beutet er versucht sich zu verbinden, doch es ging einfach nicht, es kam auch keine Fehlermeldung, nix. Normalerweise müsste es gleich auf Grün springen und man könnte somit das Volume mounten.

Ich habe es mit zwei Servern versucht (kein Root-Server, nur Webspace). Einmal von Strato und All-Inkl.com. Keiner von beiden ging.

Hat jemand das Programm schonmal getestet und kann mir ein Tipp geben wie ich mich verbinden soll? Als Host habe ich einfach meine Domain angegeben und halt meine Login-Daten. Mit meinem anderen FTP-Client geht es ja auch.
 

MrNase

Champagner Reinette
Registriert
11.01.05
Beiträge
2.656
Moin! Das Thema ist ja nun schon was älter, aber ich habe das gleiche Problem. :(

Es ist ebenfalls nen Server von All-Inkl.com - Zufall?!
 

MrNase

Champagner Reinette
Registriert
11.01.05
Beiträge
2.656
Ich hoffe ein Doppelpost ist erlaubt. ;)

Wie man obigem Beitrag entnehmen kann machte ExpanDrive in der Version 1.3.1 Probleme, laut Entwickler kann man sich die 1.3.2 beta 1 runterladen. Das geht aber nur wenn man in den Einstellungen einen Haken setzt und explizit die Installation von unstabilen Programmversionen erlaubt.
Zufall oder nicht, Benutzer aus Deutschland haben diese Einstellung nicht und kommen also nie in den Genuß der neuen Versionen.

Abhilfe schafft ein kleiner Trick:
ExpanDrive beenden.
Dann das Programm ExpanDrive mit einem rechten Mausklick beehren, dort dann „Paketinhalte zeigen“ auswählen.
Dann in den Ordner Contents/Resources navigieren. Von dort aus geht es in den Ordner English.lproj.
Dort wird die Datei Preferences.nib kopiert.
Dann geht man wieder eine Etage höher und in den Ordner German.lproj.
Dort wird die Datei preferences.nib umbenannt und die soeben kopierte Datei eingefügt.

Wenn man ExpanDrive nun neu startet kann man die passende Update-Einstellung auswählen und sich die aktuelle Beta installieren. :)


Meine Problem hat es leider nicht behoben, ich kann bislang nicht auf meine Server zugreifen. Aber vielleicht hilft es ja jemand anderem. :)