- Registriert
- 16.09.09
- Beiträge
- 12
Hallo liebe Mac-Community,
ich besitze folgendes Macbook in weiß:
Macbook 5,2 (Mid 2009)
2 GHZ Intel Core 2 Duo
4 GB 800 MhZ DDR2 SDRAM
Mac OSX 10.6.2
Seit einigen Tagen habe ich das Problem, das auf meinem Keyboard die Taste "a" spinnt
bzw. oft nicht macht, was sie soll. Manchmal funktioniert sie ganz normal, manchmal reagiert
sie überhaupt nicht auf einen Tastendruck und manchmal erscheinen ganz viele "a" hintereinander
(als wäre sie verklemmt) und gelegentlich erscheint hinter fast jedem anderen Buchstaben ein "a"
(so sieht dann zum Beispiel eine Textzeile aus: "Hilfea, maeain Mcbook spiaaaannt!")
Ich habe nach Anleitung die Taste einmal vorsichtig entfernt, da ich eine Verschmutzung vermutete,
obwohl ich an dem MB fast nie esse oder trinke und es auch regelmäßig sauber mache. Es war auch in
der Hinsicht nichts zu erkennen, und wenn ich direkt mit dem Finger auf den Gummipin drücke, verhält sich die Taste genauso. Ich habe sie dann wieder eingebaut.
Ich habe vor ca. 1 Monat meinen Arbeitsspeicher aufgerüstet, von 2 GB auf insgesamt 4 GB von Kingston.
Der vorherige Speicher war mit 667 MHz getaktet, dieser hier jetzt mit 800 MHz und wird auch korrekt erkannt. Das Problem mit der Taste trat also nicht direkt nach dem Speicherwechsel auf, aber könnte das der Grund dafür sein?
Wenn die Taste gar nicht reagiert, ich aber vorher "Shift" drücke, dann erscheint jedesmal sofort ein großgeschriebenes "A" und danach funktioniert die Taste erst wieder. Deshalb gehe ich eigentlich nicht von einem mechanischen Problem aus.
Ich habe bereits einmal den Reset mit entferntem Akku und 5-sekündigem Drücken der Power-Taste probiert, aber das hat nicht geholfen. Zudem den Reset, wo man P+R+Alt+Command drückt und das MB dann einschaltet, bis es sich rebootet. Auch danach noch derselbe Fehler.
Hat jemand von euch eine Idee, woran das vielleicht liegen könnte? Doch vielleicht am getauschten RAM? Kann ich irgendwas ausprobieren? Bei Windows würde ich mal versuchen, die Keyboard-Treiber neu zu installieren, bei Snow Leopard bin ich eher ratlos.
Auf dem guten Stück ist ja noch Garantie, aber wie sieht es mit meinem eigenhändigen Wechsel des Arbeitsspeicher aus? Werd ich da Probleme kriegen?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Sebastian
ich besitze folgendes Macbook in weiß:
Macbook 5,2 (Mid 2009)
2 GHZ Intel Core 2 Duo
4 GB 800 MhZ DDR2 SDRAM
Mac OSX 10.6.2
Seit einigen Tagen habe ich das Problem, das auf meinem Keyboard die Taste "a" spinnt
bzw. oft nicht macht, was sie soll. Manchmal funktioniert sie ganz normal, manchmal reagiert
sie überhaupt nicht auf einen Tastendruck und manchmal erscheinen ganz viele "a" hintereinander
(als wäre sie verklemmt) und gelegentlich erscheint hinter fast jedem anderen Buchstaben ein "a"
(so sieht dann zum Beispiel eine Textzeile aus: "Hilfea, maeain Mcbook spiaaaannt!")
Ich habe nach Anleitung die Taste einmal vorsichtig entfernt, da ich eine Verschmutzung vermutete,
obwohl ich an dem MB fast nie esse oder trinke und es auch regelmäßig sauber mache. Es war auch in
der Hinsicht nichts zu erkennen, und wenn ich direkt mit dem Finger auf den Gummipin drücke, verhält sich die Taste genauso. Ich habe sie dann wieder eingebaut.
Ich habe vor ca. 1 Monat meinen Arbeitsspeicher aufgerüstet, von 2 GB auf insgesamt 4 GB von Kingston.
Der vorherige Speicher war mit 667 MHz getaktet, dieser hier jetzt mit 800 MHz und wird auch korrekt erkannt. Das Problem mit der Taste trat also nicht direkt nach dem Speicherwechsel auf, aber könnte das der Grund dafür sein?
Wenn die Taste gar nicht reagiert, ich aber vorher "Shift" drücke, dann erscheint jedesmal sofort ein großgeschriebenes "A" und danach funktioniert die Taste erst wieder. Deshalb gehe ich eigentlich nicht von einem mechanischen Problem aus.
Ich habe bereits einmal den Reset mit entferntem Akku und 5-sekündigem Drücken der Power-Taste probiert, aber das hat nicht geholfen. Zudem den Reset, wo man P+R+Alt+Command drückt und das MB dann einschaltet, bis es sich rebootet. Auch danach noch derselbe Fehler.
Hat jemand von euch eine Idee, woran das vielleicht liegen könnte? Doch vielleicht am getauschten RAM? Kann ich irgendwas ausprobieren? Bei Windows würde ich mal versuchen, die Keyboard-Treiber neu zu installieren, bei Snow Leopard bin ich eher ratlos.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Sebastian