• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[6s+] Probleme mit der Soundausgabe auf dem iPhone 6s Plus

loopy83

Jonagold
Registriert
27.01.16
Beiträge
22
Hallo zusammen,

ich wollte mich erkundigen, ob noch jemand Probleme mit der Sound-Ausgabe auf dem iPhone 6s Plus hat.

Ich habe mein iPhone Anfang Dezember 2015 gekauft und seit dem mehrere der folgenden Probleme feststellen müssen, die sich auch nicht mit einem Werksreset beheben lassen.

Sporadisch und eher selten gibt das iPhone statt dem Ton eines Video, Musik oder Klingelton nur noch ein Rattern/kryptisches Rauschen wieder. Sobald die Tonausgabe beendet wird (z.B. mit den Pause/Stop Button) wird die fehlerhafte Tonausgabe gestoppt und lässt sich nicht wieder aktivieren. Das iPhone ist also auf allen Kanälen stumm geschaltet und gibt unabhängig aller Lautstärkeregler keinen Ton mehr von sich. Der einzige Weg zur normalen Funktion ist ein Neustart des Gerätes.

Ich konnte den Fehler bisher nicht reproduzieren. Er tritt mal zwei Wochen lange nicht auf, dann mal wieder alle zwei Tage.

Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?
Wenn nein, würde ich mein iPhone versuchen umzutauschen...

Vielen Dank!
Andi :)
 
Auf meinem 6S hatte ich solche Probleme noch nie, auch nicht auf irgendeinem bisherigen iPhone.
 
Ist bei mir auch so. Kann es auch nicht reproduzieren. Seit ungefähr 2 Wochen ist es nicht mehr vorgenommen.
 
Seit iOS 9.2.1 ist es bei mir auch nicht mehr aufgetreten.
Im change-log konnte ich aber keinen Hinweis finden, dass sie da was behoben haben.
Da es aber sporadisch selten vorkam bedeutet das noch gar nichts. Vielleicht finden sich ja noch mehr Leute, die davon betroffen sind/waren und vielleicht gibt es ja schon eine Lösung/Workaround.

Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass der Fehler gehäuft auftritt, wenn ich via Bluetooth Musik im Auto abspiele. Aber das ist mehr ein Gefühl, als ein konkreter Hinweis.

Viele Grüße!
 
Stimmt, bei mir war es immer in Verbindung mit Bluetooth.
 
Bei mir war es nicht nur während der Verbindung mit Bluetooth.
Aber wenn ich tagsüber Musik im Auto gehört habe, dann kam es vor, dass er abends daheim den beschriebenen Fehler gezeigt hat.
 
Bei mir ist so etwas noch nie vorgekommen. Benutze de eingebauten Lautsprecher, Kabel-Kopfhörer, Bluetooth-Kopfhörer, Bluetooth-Lautsprecher Logitech und die Bluetooth-Kopplung im Auto.
 
Gestern Abend hatte ich mal wieder das Problem und hatte ein zweites iPhone griffbereit und konnte das Verhalten mal aufzeichnen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Tagsüber bin ich wieder mit dem Auto gefahren und habe dort via BT Musik gehört.
Abends dann ohne BT Verbindung kommt das Problem...

Einen direkten Zusammenhang gibt es nicht, aber ein indirekter Zusammenhang zwischen dem Problem und BT wird wahrscheinlicher.
 
Guten Morgen!

Du bist mit diesem Phänomen nicht allein. Habe ich auch schon beobachten können. Ich denke, es könnte tatsächlich an der BT-Verbindung zum Auto, zumindest indirekt liegen. Ich höre ab und an Musik über BT und ebenso ab und an tritt dieser Effekt auf.

Wenn ich nur die Freisprecheinrichtung nutze, was deutlich häufiger der Fall ist, habe ich dieses Problem noch nicht beobachten können.

Fährst Du zufällig auch einen Volvo?
 
  • Like
Reaktionen: loopy83
Ja genau, Freisprecheinrichtung ist immer verbunden, nur die Musik ab und an.

Ich nutze einen 3€ BT Adapter in meinem Auto, der statt dem iPhone auf den iPod Connector gesteckt wird. Damit habe ich quasi eine kabelgebundene Verbindung gegen eine BT Verbindung getauscht... günstiger geht's nicht :)

Ich bekomme gleich einen Anruf vom Apple Support... mal sehen was die sagen.
 
Mhm...okay, dann scheint irgendetwas bei der A2DP-Übertragung das iPhone durcheinander zu bringen. Bei ausschließlicher Nutzung des HFP offensichtlich nicht. Ist vielleicht noch ein Hinweis für den Support und ich hoffe, Du hast einen "echten" Techniker an der Strippe. Dann bin ich mal gespannt. :)
 
Die Tante am Telefon konnte mir leider keine Diagnose-Informationen auf mein 6s+ senden. Ich soll es heute Abend nochmal versuchen, wenn ich daheim im WLAN bin.
 
Ich gehe mal davon aus, dass unser iPhone nicht zufällig denselben Hardware-Defekt haben und deshalb denke ich, dass diese Diagnose nichts bringen wird.

Ist sicherlich irgendwie ein spezielles Problem in der Firmware, welches bisher noch nicht so aufgefallen ist. Im Endeffekt wird es hoffentlich darauf hinauslaufen, dass die Sache nun der Apple-Technik bekannt und mit den kommenden Updates gefixt wird.
 
Das hoffe ich auch. In anderen Foren gibt es auch Meldungen zu dem gleichen Problem.
Dazu muss der Fehler aber erst einmal bekannt werden und dazu ist es immer hilfreich, wenn immer mehrere Leute diesen Fehler melden. Wenn Du also das gleiche Problem hast - wieso dann nicht auch bei Apple care anrufen und den Fehler melden?
Je mehr Benutzer betroffen sind, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Problem zeitnah behoben wird.

Wenn es wirklich nur ein FW-Problem ist, ist das ja ok und kann hoffentlich behoben werden.

Mir ging es aber erst einmal darum zu klären, wie ich weiter machen soll.
Am Ende ist es ein fehlerhafter BT Chip oder ein Bug in der Sound-Hardware und ich sollte das 6s+ lieber umtauschen.
ich habe nicht 960€ ausgegeben um dann nach 13 Monaten festzustellen, dass ich das Problem doch hätte lieber eher angehen sollen, weil nun gar kein Ton mehr geht ;)

Ich halte Euch auf dem Laufenden :)
 
Der Support konnte leider bei der Hardwarediagnose keine Fehler finden.

Man hat mir vorgeschlagen, dass ich das iPhone auf Werkszustand zurücksetzen soll und dann ohne meinem Backup schauen soll, ob der Fehler erneut auftritt. Dass der Fehler aber auch mal 2 Wochen nicht aufgetreten ist und ich dann mein iPhone quasi nicht wie gewohnt nutzen kann, während ich auf einen vielleicht nicht mehr vorhandenen Fehler warte, das haben sie dann auch eingesehen.

Ich wurde nun zu einem Apple-Partner-Store geschickt und die haben angeblich detailliertere Diagnosemöglichkeiten... mal schauen was die sagen.

Aber bisher noch kein Durchbruch...
 
Hallo.
Das gleiche Problem habe ich auch. Das muss mit Bluetooth zusammen hangen. Manchmal kommt gar kein sound mehr. Oder es kommt ein lautes Knarxen aus den Lautsprechern.
Das muss das iPhone neu gestartet werden. Besonders bei Apple Car Play passiert es oft.
Sehr nervig.
 
Da das Problem heute zufällig wieder aufgetreten ist, habe ich ein paar Sachen probiert. Leider kann ich die Sache nicht beliebig reproduzieren. Über Wochen hinweg war der Fehler trotz identischer Nutzung nicht aufgetreten. Wochentäglich wird die FSE via HFP genutzt und öfter mal die Medienwiedergabe via A2DP.

Ich wollte einen Neustart des Phones verhindern, aber weder Flugmodus noch die Nutzung alternativer Wiedergabe-Apps (Podcast, Radioapp etc.) brachten Heilung. Überraschenderweise lies aber die Kopplung des iPhones mit meinen BT-Kopfhörern das Problem letztendlich verschwinden. Alles sehr seltsam...
 
Heute hatte ich mein iPhone während der Autofahrt in der Tasche und es war wahrscheinlich auch wieder mit der Bluetooth Schnittstelle verbunden. Als ich geparkt hatte, habe ich ein seltsames Geräusch gehört. Es war mein iPhone in der Hosentasche. Das Video habe ich dann erst in der Wohnung gedreht. Dieses AN und AUS des Screens ließ sich also über mehrere Minuten beobachten. Es half wieder nur ein Neustart:

https://youtu.be/t9r2i50-O2A

Ich glaube ich werde es doch mal umtauschen müssen, oder zumindest versuchen etwas mehr Druck zu machen, wenn ich im Laden stehe.