• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit Bootcamp 1.3 und MbPro Realtek und Nvidia

  • Ersteller Ersteller bl4ze
  • Erstellt am Erstellt am

bl4ze

Gast
Hi das ist mein erster Post hier im Forum, ich habe leider über die Suche nichts gefunden.

Das erste Proble was ich habe beschränkt sich darauf, das unter Windows XP der Line-In nicht funktioniert. Ich habe die Treiber neuinstalliert und das nicht nur einmal und dort hab ich immer dasselbe Problem. Das Realtek Programm registriert auch das "reinstecken" eines Klinke
Steckers. In anderen Foren hab ich sowas auch schonmal gelesen, dass das Problem bekannt ist. Naja unter OSX funktioniert der Einwandfrei ... Ich muss OSX und Windows leider gleichermassen benutzen.

Mein System:
Windows XP SP2 Professional
Macbook Pro 17" 2.4 GHz Intel Core 2 Duo
2 Gbyte Ram
Nvidia Geforce 8600mGT


Meines zweites Problem besteht dadrinn, dass ich einen Externen Monitor Zuhause betreibe (als Single, interner ist aus) Diese Einstellung jedoch kann sich "Treiber" in diesem Falle Nvidia nicht merken, dass ich einen eingestellt hab. Ich muss bei jedem neustart den Monitor neu auswählen. Beim meinem alten MBPro hat sich das Ati Dienstprogramm die Einstellung gemerkt, bzw hat den Monitor sofort beim start angesprochen.

(Monitor ist HP W2207wide 22") -> über DVI

ps: Leider kann man bei Bootcamp nicht unbedigt andere Treiber benutzen, da diese nicht angepassten die Hardware nicht finden oder sich einfach nicht installieren.
Gruß bl4ze