- Registriert
- 29.02.16
- Beiträge
- 16
Hallo liebe Gemeinde
Ich hab folgendes Problem
Ich habe mir ein MacBook Pro mid 2007
Zugelegt
Bei der Installation von OS X fragt er nach meiner Apple id, wenn ich diese eingebe dreht ein kleines Rad aber ich komme nicht weiter .
Also neugestartet und erstmal übersprungen.
OS X startet normal ,
-Daten in der iCloud eingegeben , kleines Rad dreht 5 sec. -angemeldet .
-Daten in iTunes/iBooks/AppStore , kleines
Rad dreht über Std. - nichts passiert
Wenn ich ein falsches Passwort oder eine falsche id eingebe - Meldung innerhalb 5sec. Das etwas falsch eingegeben wurde.
Telefon Support von Apple kontaktiert OS X mehrfach von verschiedenen Quellen installiert immer das gleiche.
Heute hin nach Apple Köln Weiden
Dort wurde festgestellt das die sn im akkufach nicht übereinstimmt mit der sn die in El Capitan (über diesen Mac) steht.
Laut Apple wurde das logicboard getauscht und eine falsche sn zugewiesen - das könnten sie nicht beheben und der Mac wäre nicht zu reparieren..!
Kann das sein ?
Es ist nicht mehr nachzuvollziehen wer 2010 das logicboard getauscht hat da der Vorbesitzer es auch gebraucht gekauft hat . Ich habe auch Fotos wo man sehen kann das der Vorbesitzer diverse Apps auf dem Mac installiert hat , die müssen ja aus dem applestore kommen ,oder?
Ich biete sogar freiwillig eine Belohnung für denjenigen der den erforderlichen Tipp gibt der zur Lösung führt !!
Danke im Voraus
Ich hab folgendes Problem
Ich habe mir ein MacBook Pro mid 2007
Zugelegt
Bei der Installation von OS X fragt er nach meiner Apple id, wenn ich diese eingebe dreht ein kleines Rad aber ich komme nicht weiter .
Also neugestartet und erstmal übersprungen.
OS X startet normal ,
-Daten in der iCloud eingegeben , kleines Rad dreht 5 sec. -angemeldet .
-Daten in iTunes/iBooks/AppStore , kleines
Rad dreht über Std. - nichts passiert
Wenn ich ein falsches Passwort oder eine falsche id eingebe - Meldung innerhalb 5sec. Das etwas falsch eingegeben wurde.
Telefon Support von Apple kontaktiert OS X mehrfach von verschiedenen Quellen installiert immer das gleiche.
Heute hin nach Apple Köln Weiden
Dort wurde festgestellt das die sn im akkufach nicht übereinstimmt mit der sn die in El Capitan (über diesen Mac) steht.
Laut Apple wurde das logicboard getauscht und eine falsche sn zugewiesen - das könnten sie nicht beheben und der Mac wäre nicht zu reparieren..!
Kann das sein ?
Es ist nicht mehr nachzuvollziehen wer 2010 das logicboard getauscht hat da der Vorbesitzer es auch gebraucht gekauft hat . Ich habe auch Fotos wo man sehen kann das der Vorbesitzer diverse Apps auf dem Mac installiert hat , die müssen ja aus dem applestore kommen ,oder?
Ich biete sogar freiwillig eine Belohnung für denjenigen der den erforderlichen Tipp gibt der zur Lösung führt !!
Danke im Voraus