• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit 4GB ram in macbook 2,4

duc800sie

Golden Delicious
Registriert
23.12.08
Beiträge
8
hallo,
ich habe mir heute 2 mal 2 gb ram fuer mein macbook 2,4 gb gekauft. kingston kvr667D2S5/sg
2gb pc2 5300 cl5 200-pin sodimm
leider bootet das macbook beim einbau von den 4gb nicht.
wenn ich 3gb einbaue. ( 1ma original 1gb und 1 mal kingston) funktioniert alles prima.
hat jemand diesbezueglich eine idee?
mfg
 
das liegt darin das die von dir gekauften riegel 667 mhz haben.

das mb alu hat aber 1067 mhz.

die 3 gb funktionieren weil du auch einen 667 riegel (den mit 1gb) eingebaut hast.
das book kann immer nur einen riegel "downgraden".
also entweder mit 3gb ram leben oder einfach ddr3 ram kaufen. ;-)

edit: to hat ein mb black
 
ich habe noch ein schwarzes macbook mit 667mhz daran kannst also nicht liegen!
 
das hättest du allerdings gleich sagen müssen. ;-)
 
Ich habe mir gestern für Unibody MacBook 2,0GHz bei eGay zwei Riegel bestellt. Sind heute gekommen, verbaut und laufen.
Die sind von Elixir. Bis jetzt gibt es kein Klagen.
 
Das MB von meiner Frau (C2D 1.8GHz white) hat auch 2x 2GB von Kingston verpasst gekriegt. Gab es kürzlich relativ günstig bei Amazon. Anfangs wurden nur 2 GB erkannt, bis ich drauf kam, dass man beim Riegel-Reindrücken ein wenig mehr Kraft aufwenden "darf" :-D danach ohne Anstand 4 GB und stabil
 
Vor allem ist es sinnvoller anstelle des Prozessortakts die Model ID anzugeben.
 
habe auch 4gb drinne und zwar den gleichen mein ich...zumindest 4 GB bundle von kingston vr667...
setz mal jeden riegel einzeln rein und schau ob die laufen...achte dabei auf die steckplätze.
wenn da alle funktionieren iset sehr seltsam und du solltest mal nen fachmann drüber gucken lasen.
 
Hatten die MacBooks der ersten Reihe nicht nur eine Unterstützung bis maximal 3GB?
 
Hatten die MacBooks der ersten Reihe nicht nur eine Unterstützung bis maximal 3GB?

Ja das stimmt, in meinem kann ich nur max. 3GB verbauen, und das ist von Sept. 07, direkt danach kam aber schon die neuere Version bei der man 4GB verbauen konnte.
 
also ich han dat santa rosa...2,4GHz GeForce 8600M GT
...und wie gesagt 4GB RAM ohne probs
 
sry...ich komme bei angaben wie macbook5, alu book etc oft durcheinander..bin auch noch nich so lang in der apfelfraktion. werde mich aber bemühen
 
Ich hab folgende Module von Kingston in meinem MacBook 4.1

Kingston KTA MB667/2G

Läuft ohne Probleme
 
Hab auch mal ne Frage. Bestimmt wurde die auch schon irgendwo gepostet, aber ich finde nix auf die schnelle.
Ich erwarte morgen od. am Montag meine MBP 2,4 GHz
Muß ich einen 4er Riegel tauschen oder genügt es, einen 2er dazu zu kaufen?

Vorab besten Dank
 
Sofern du 2GB in deinem MBP drin hast, werden es wohl 2x 1GB sein, also müsstest du dir 2x 2GB kaufen