• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme: Diashow, Absturz, Alles markieren etc

  • Ersteller Ersteller Crunchy Frog
  • Erstellt am Erstellt am

Crunchy Frog

Gast
Bin mit meinem MacBook seit einem Jahr ziemlich zufrieden, einige Fragen / Probleme sind allerdings geblieben. Vielleicht kennt ja jemand einen Tip:

1. Wenn ich mir meine Bilder in der Diashow ansehen will (markieren und auf Diashow drücken, also nicht über iPhoto), zeigt er mir diese in falscher Reihenfolge an oder gleich ganz zufällig.
Hab schon versucht, die Bilder andersrum zu markieren etc., hat nichts geholfen.
Kann man irgendwo Optionen für die Diashow einstellen? Habe das nur was in iPhoto entdeckt, aber auch nichts zur Reihenfolge

2. Gibt es einen Befehl "Alles markieren"?

3. Wie kann ich denn mehrere Bilder auf einmal umbenennen? Das mit der Information etc finde ich immer sehr umständlich.

4. Mir ist gestern passiert, daß das MacBook abgestürzt ist, dh der Curser war ein kleiner bunter rotierender Ball und Ausschalten ging nicht. Was mach ich da?? Es gibt ja keinen Stromschalter.
(Die Lösung war offensichtlich das Auf-den-Kopf-Stellen vom MacBook gewesen :-))

5. Weiß nicht, ob das jetzt mit Mac zu tun hat:
Ich wollte (mehrfach) Daten auf einen USB-Stick überspielen, indem ich mehere markiere und rüberziehe, Es hieß immer "Datenträger zu klein", obwohl das definitiv nocht so war (Daten waren vorher drauf gewesen!)

Danke!!
 
2. Apfel(cmd)+A
5.Mac os x legt auf jedem Volumen, also auch auf dem Stick einen Papierkorb an, der ist unsichtbar, aber da, also sollte ein löschen des Papierkorbs bei eingestecktem Stick abhilfe schaffen.

Willkommen im Forum
 
3. ich mache das im moment mit einem gespeicherten automator-workflow.
einfach mal den automator öffnen und dort bisschen suchen (bin gerade auf arbeit,
kann nicht nachschauen wo genau, findet man aber schnell).

es gibt aber natürlich auch renamer-programme (mal auf die schnelle gesucht), wie z.b. hier


4. war der rotierende "beachball" überall ODER nur während die maus über einer
bestimmten anwendung war ? (wenn mir z.b. opera abstürzt, dann hab ich den auch,
gehe ich mit der maus aber z.b über das dock, ist alles normal)

hart-ausschalten geht (wie bei den meisten anderen rechnern auch): einfach den an-/ausknopf
länger gedrückt halten (zumind. an meinem MBP geht das)
 
4. In solchen Situationen einfach mal >alt>cmd>esc gleichzeitig drücken, dann im aufspringenden Fenster das "befallende" Programm mit "sofort beenden" schliessen.
 
1. Wenn ich mir meine Bilder in der Diashow ansehen will (markieren und auf Diashow drücken, also nicht über iPhoto), zeigt er mir diese in falscher Reihenfolge an oder gleich ganz zufällig.

Nimm im Finder-Fenster die Spaltenansicht. Dann alle markieren und Diashow starten.

(Bei anderen Ansichten wirft Diashow in der Tat die Fotos durcheinander.)
 
Danke mal für die Antworten, haben mir schon sehr geholfen!

Wg Diashow:
>Nimm im Finder-Fenster die Spaltenansicht. Dann alle markieren und Diashow starten.
Mach ich ja, nur kommen da alle Bilder von hinten nach vorne!

Oder gibt es evtl. ein Hilfsprogramm für eine Diashow?
 
>Nimm im Finder-Fenster die Spaltenansicht. Dann alle markieren und Diashow starten.
Mach ich ja, nur kommen da alle Bilder von hinten nach vorne!

Verzeih mir, aber ich glaube nicht, dass du die Spaltenansicht nimmst, sondern die Listenansicht.

Im Tiger-Finderfenster ist die Spaltenansicht das rechte der drei Darstellungssymbole. Wenn ich diese Ansicht wähle, mich zu einem Ordner durchklicke, dessen Inhalt markiere und die Diashow starte, kommen die Bilder in der richtigen Reihenfolge. (Das heißt, nach ihren Namen geordnet.)

Das ist auch der Workaround den Apfelkwiki erwähnt:

http://www.apfelwiki.de/Main/MacOSX104

(unter "Finder", ziemlich weit unten)
 
  • Like
Reaktionen: ametzelchen
Verzeih mir, aber ich glaube nicht, dass du die Spaltenansicht nimmst, sondern die Listenansicht.

Stimmt, jetzt klappt´s! Danke!
(Ich hatte allerdings immer gedacht, daß man solche Tricks eher unter Windows braucht als beim Mac...)

Dafür habe ich ein neues Problem:
Ich habe eine schreibgeschützte Excel-Datei auf dem Mac und kann sie nicht löschen (bzw. Papierkorb leeren), da eben schreibgeschützt.
Kenne allerdings deren Paßwort nicht und habe auch nicht Excel am Mac oben.
Was tun?