• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

[10.8 Mountain Lion] Probleme beim Zugriff auf Time Capsule

Breaky

Golden Delicious
Registriert
01.08.13
Beiträge
8
Hallo Community, lese hier schon seid einigen Jahren fleißig mit und habe immer eine Lösung für meine kleinen Problemchen bekommen. Nun komme ich aber mit einem großen Problem meiner Time Capsule nicht weiter und schildere es auch hier mal...

Also mein MacBook Pro, 15 Zoll 2.7 i7, 16 GB RAM, OS X 10.8.4, macht über Time Machine auf eine 2TB Time Capsule regelmäßig seine Backups und das immer ohne Probleme. Ich war nun zwei Wochen im Urlaub. Seid her macht meine MBP keine Sicherungen mehr. Da ich zuerst dachte die Time Capsule sei das Problem, habe ich sie Hard zurück gesetzt. Also Platte gelöscht, Netzeinstellungen neu und so weiter. Leider brachte das keine Abhilfe. Immer wenn ich in TM das Volumen der TC auswähle, bleibt die Systemeinstellungen hängen (reagiert nicht mehr). Auch wenn ich über den Finder auf die TC zugreifen will, hängt sich dieser auch auf!

Ich habe darauf den "root" User aktiviert. Wenn ich mit diesem User die TM aktiviere funktioniert alles. Volumen kann auf der TC kann ausgewählt werden und auch das Backup wird erstellt. Das sagt mir das was mit den Rechten meines Users nicht stimmen kann...?

Meine Rechte sehen komischer weise so aus:

MacBook-Pro:~ Holger$ ls -la /volumes
total 8
drwxrwxrwt@ 7 root admin 238 1 Aug 14:34 .
drwxr-xr-x 32 root wheel 1156 31 Jul 23:51 ..
drwxrwxr-x 22 root admin 816 31 Jul 23:51 Macintosh HD
lrwxr-xr-x 1 root admin 1 1 Aug 14:30 Macintosh SD -> /
drwxrwxrwx 0 root wheel 0 1 Aug 14:36 MobileBackups
drwxr-xr-x 3 root wheel 102 28 Jan 2013 OSX
drwx------ 1 root wheel 264 1 Aug 00:15 TimeCapsule

Die von root so:

MacBook-Pro:~ root# ls -la /volumes
total 8
drwxrwxrwt@ 7 root admin 238 1 Aug 14:34 .
drwxr-xr-x 32 root wheel 1156 31 Jul 23:51 ..
drwxrwxr-x 22 root admin 816 31 Jul 23:51 Macintosh HD
lrwxr-xr-x 1 root admin 1 1 Aug 14:30 Macintosh SD -> /
drwxrwxrwx 0 root wheel 0 1 Aug 14:32 MobileBackups
drwxr-xr-x 3 root wheel 102 28 Jan 2013 OSX
drwxr-xr-x+ 3 root admin 102 1 Aug 14:34 TimeCapsule


Hat jemand eine Lösung für das Problem, habe schon meine Backups gelöscht, möchte ungern einen neuen User anlegen oder das MBP neu installieren... Danke schon mal im voraus!

Holger
 
Zuletzt bearbeitet:

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Bitte,
Ist kein Titel. Niemand kann sich vorstellen, worum es dir geht. Ich denke du hast noch Zeit, einen aussagekräftigen Titel zu machen. Wenn nicht musst du über das Dreieck links einen Mod bitten.
Wirklich dieser Titel hat Chancen in DDT aufgenommen zu werden.
Salome
 

Breaky

Golden Delicious
Registriert
01.08.13
Beiträge
8
@salome

Okay habe den Titel mal abgeändert...
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Danke. Sehr freundlich.
Leider kenne ich mit der Time Capsule nicht aus, aber es scheint ja als ob dein Problem mehr am Mac und den Rechten liegen würde.
Den root würde ich sobald wie möglich wieder deaktivieren, da kann zuviel nicht reparables Unheil passieren.
Du könntest die Userrechte auf den richtigen Stand bringen, indem du sie zurücksetzt.
Dazu musst du von der Recovery Disc starten (alt Taste - RD auswählen, mitunter ist dann das System auf englisch gestellt und du musst mit dem Passwort, das für die Internetverbindung verlangt wird, aufpassen, falls Buchstaben (etwa Z/Y ) verwendet werden, die auf den beiden Tastaturen unterschiedlich sind). Wenn das Fenster der RD erscheint wählst du oben in der Menüleiste Dienstprogramme / Terminal und tippst (oder kopierst) dort
Code:
 resetpassword

ein. Im nun erscheinenden Fenster scrollst du nach unten, bis du "Userrechte zruücksetzen" siehst. markiere dein Volumen und im Dropwown deinen User. Wenn die Userrechte fertig zurückgesetzt sind: das Startvolumen auswählen und neu starten.
Vielleicht hast du und TM dann wieder Zugriff auf die TC.
Salome
 

Breaky

Golden Delicious
Registriert
01.08.13
Beiträge
8
"Userrechte zurücksetzen" habe ich schon gemacht ohne erfolg. Ich habe auch einen neuen "normalen" User angelegt. Auch damit kann ich fehlerfrei mit der TM auf die TC zugreifen.

Ja es ist sicher keine Problem mit der Time Capsule, da es mit einem anderen MAC oder anderen User ja funktioniert. Ich möchte halt den User "Holger" wieder in die Lage versetzen normale TM Backups auf die Time Capsule zu machen...
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Klar, Holger, dass du Holger bleiben willst, und nicht Ente heißen möchtest, kann ich gut verstehen.
Gibt es eine Meldung, wenn du versuchst als Holger auf die TC zuzugreifen oder die TM händisch (Icon in der Menüleiste) zu aktivieren?
Oder schau nach solchen Versuchen in die Konsole, "alle Meldungen" ganz unten stehen die letzten, ob da etwas zu erkennen ist.
Die Systemrechte hast du auch schon zurückgesetzt. Festplattendienstprogramm: Rechte reparieren?
Firewall kontrolliert? Little Snitch oder Ähnliches geprüft?
Salome
 

Breaky

Golden Delicious
Registriert
01.08.13
Beiträge
8
Nein es gibt keine Meldung der Finder oder die Time Machine frieren einfach ein und ich muss neu starten. Mit einem anderen User oder einem anderen Client geht es einwandfrei. Systemrechte habe ich schon mit "resetpassword" zurück gesetzt. Mit dem Festplattendienstprogramm kann die Platte der TC nicht überprüft werden, sollte auch nicht das Problem der TC sein da ja mit einem anderen User oder Client ein Backup bzw. Zugriff möglich sind. Nur mit meinem Standard User habe ich die Probleme...

Firewall etc. sind schon mal zum Test deaktiviert worden ohne Erfolg!
 

Breaky

Golden Delicious
Registriert
01.08.13
Beiträge
8
@salome

Guter Tip, nach Little Snitch zu schauen... das war das Problem. Zwar sehr merkwürdig das in meiner Abwesenheit im Urlaub und des nichtinbetriebseiendes MBP etwas an den regeln geändert hat, aber egal jetzt tuts wieder... Danke
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
:), freut mich.
Aber die Systemrecht setzt du nicht mit resetpassword sondern mit dem Festplattendienstprogramm. Mit resetpassword (nur von der Recovery Disc möglich) setzt du die User-Rechte zurück und kannst eben dort auch dein Passwort ändern.
Dies, falls das einmal notwendig wird.
Danke fürs Feedback.
Salome