• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme beim Öffnen von MacBook Pro (15", Mai 2006)-Gehäuse

tomkae

Erdapfel
Registriert
17.02.09
Beiträge
1
Hallo.
Ich möchte die 160GB Platte gegen eine 320Gb tauschen und habe bereits alle Vorbereitungen getroffen. Sprich: HD-Klon erstellt, Tutorialdownload ausgedruckt, alle beschriebenen Schrauben entfernt. Dann das Problem gefunden und Tutorialvideo auf dem Nootebook meiner Freundin angesehen, dass meine Frage, die sich jetzt stellt nicht beantworten konnte:
Beim Abheben der Tastatur incl. Trackpad lässt es sich an einer Stelle eben nicht lösen. Oberhalb de IR-Empfängers "hängts".
Bei der eingeschränkten Sicht, siehr es beinahe aus, als sei die Unterschale hier nochmal mit einem Stift verbunden...
Was nun? Wäre sehr dankbar für Hilfe...
 
Das ist an der Vorderkante insgesamt nicht so einfach zu lösen. Hier gibt es ja diese Halteklammern und die über dem Superdrive-Slot ist ziemlich hartnäckig. Auch später beim wieder einbauen muss man aufpassen, dass man den schmalen Steg zwischen Slot und Oberkante nicht verbiegt. Ich habe zum MBP öffnen einen Teigschaber verwendet. So einen aus Plastik. Der ist nicht zu hart, sodass man das Alu nicht verkratzt, aber gerade hart genug um die Klammern zu lösen. Damit einfach in den Schlitz zwischen Deckel und Gehäuse fahren und aufhebeln. So wenig wie möglich am Deckel ziehen, der könnte sich sonst verbiegen. Und beim wieder Zusammenbauen den Teigschaber in den Slot vom Superdrive stecken (nicht zu weit) und gegenhalten, wenn du die Klammer rein drückst. So hat es bei mir einwandfrei geklappt. Viel Erfolg. :)