• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[3GS] Probleme beim freischalten eines iPhones aus Frankreich

Basti1993

Golden Delicious
Registriert
21.10.09
Beiträge
7
Hi !

Die Story : Vor 2 Monaten hab ich mir ein iPhone 3gs gekauft. Bei einem recht kleinen Internetshop konnte ich es mir relativ günstig per Nachnahme bestellen. Es war nur geunlocked durch blackra1n, dessen ich mir bewusst war. Da ich aber dachte wenn ich mich an alles halte worüber ich mich informiert habe, könne nichts schiefgehen. Kaum wars ein Tag da hatte ich es neugestartet und es blieb irgendwo bei erneuten Jailbreak aufspielen hängen. Nun konnte ich es nichtmal mehr als iPod nutzen.
Daraufhin habe ich herausgefunden das mein iPhönchen aus Frankreich kommt und den netten Verkäufer angeschrieben.
Dieser meinte mir mein iPhone zu unlocken wenn ich es ihm mit 100Euro zurück schicke. Ich schicke es ihm, mit einem mulmigen Gefühl und es kam tatsächlich wieder zurück. Er meinte der Unlock würde sich nach seinen Erfahrungen 2-4 Wochen hinziehen. Nun sind 4 Wochen um.

Die Frage : Könnt ihr mir bestätigen, dass das so lange dauert ? (habe in manchen Foren gelesen soll max. 1 Woche dauern)
Mache ich etwas falsch wenn ich jeden Tag einmal mit iTunes synchronisiere ? oder muss ich das jedes mal in den Werkszustand setzen wenn ich es probiere ?

Ich kann das iPhone leider auch nicht in seinem derzeitigem Zustand wiederherstellen.

Hoffe ihr könnt mir helfen !!
Basti
 
Moin!

Ich frage mich nur, wieso der für den Provider-Unlock das iPhone brauchte...?

Hoffentlich bist du nicht einem Betrüger aufgesessen... ganz sicher kannst du wohl nur sein, wenn du den franz. Netzanbieter mal direkt anfragst, ob die Freischaltung überhaupt beauftragt wurde.

MfG
MrFX
 
Danke für die Antwort

Ich denke auch schon die ganze Zeit ob der mich wohl veräppelt hat. Aber wenn der mich wirklich über den Tisch ziehen wollte dann hätt er doch auch gleich mein iPhone behalten können.
Das mit dem Support anschreiben werde ich wohl mal versuchen. Ich kann zwar kein Französisch aber ich hoffe die haben einen Englischen Support. Wenn einer schon eine Seite kennt könnte er sie ja hier mal bitte posten falls ich nichts finde. Der Netzanbieter ist Orange.