- Registriert
- 14.05.09
- Beiträge
- 111
Hab folgendes Problem: vorgestern hatt ich erstmals Probleme mit meinem MacBook pro (mid 2008), der "Wasserball" (bunter ball der sich dreht beim Laden) ist nicht mehr verschwunden. Programme konnten nicht geöffnet werden.
Mit dem Festplatten-Dienstprogramm hab ich versucht die Festplatte zu überprüfen und zu reparieren, konnte zunächst auch nicht gemacht werden, wurde auch abgebrochen.
Hab dann neu gestart mit der Tastenkombi CMD+R und versucht ein backup aus der Time-Machine zu machen, was aber nach kurer zeit vom Mac abgebrochen wurde, mit dem Hinweis soviele Daten wie möglich zu sichern.
Hab dann OS-X nochmals neu runtergeladen und neu installiert, einen neuen Benutzer/Konto angelegt, das aktuelle OS-X update gemacht. Mit dem neuen Benutzer hat das MacBook wieder funktioniert. Auch die Überprüfung der Festplatte mit dem Dienstprogramm hat ergeben dass die Festplatte in Ordung zu sein scheint.
Hab mich dann als Benutzer ausgeloggt und dann versucht das backup von der Time Machine zu laden, am Schreibtisch wurde die externe Festplatte erkannt, jedoch kann ich das Volumen (die externe Festplatte) für das Backup nicht auswählen.
Somit hab ich das Problem dass ich jetzt mit dem neu angelegten Benutzer arbeiten kann, aber mein Backup nicht auf den Mac bringe?
Hat wer von euch eine Idee was da los ist und wo das Problem liegen könnte?
Vielleicht weil OS-X beim neu angelegten benutzer auf einem anderen Stand ist wie das OS-X bei meinem Backup?
Bin schon etwas nervös, bitte um Hilfe...
Danke
Mit dem Festplatten-Dienstprogramm hab ich versucht die Festplatte zu überprüfen und zu reparieren, konnte zunächst auch nicht gemacht werden, wurde auch abgebrochen.
Hab dann neu gestart mit der Tastenkombi CMD+R und versucht ein backup aus der Time-Machine zu machen, was aber nach kurer zeit vom Mac abgebrochen wurde, mit dem Hinweis soviele Daten wie möglich zu sichern.
Hab dann OS-X nochmals neu runtergeladen und neu installiert, einen neuen Benutzer/Konto angelegt, das aktuelle OS-X update gemacht. Mit dem neuen Benutzer hat das MacBook wieder funktioniert. Auch die Überprüfung der Festplatte mit dem Dienstprogramm hat ergeben dass die Festplatte in Ordung zu sein scheint.
Hab mich dann als Benutzer ausgeloggt und dann versucht das backup von der Time Machine zu laden, am Schreibtisch wurde die externe Festplatte erkannt, jedoch kann ich das Volumen (die externe Festplatte) für das Backup nicht auswählen.
Somit hab ich das Problem dass ich jetzt mit dem neu angelegten Benutzer arbeiten kann, aber mein Backup nicht auf den Mac bringe?
Hat wer von euch eine Idee was da los ist und wo das Problem liegen könnte?
Vielleicht weil OS-X beim neu angelegten benutzer auf einem anderen Stand ist wie das OS-X bei meinem Backup?
Bin schon etwas nervös, bitte um Hilfe...
Danke