• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Probleme bei Synchronisation von Thunderbird und Mail

Timsa

Jamba
Registriert
06.01.13
Beiträge
58
Hallo nochmal,

Folgendes Problem:

Auf meinem alten Rechner auf dem Thunderbird installiert ist, habe ich ca. 20 Mails im Posteingang.
Auf meinem Mac im Programm "Mail" jedoch nur 1, und zwar die ich kurz davor gesendet hatte, als Test.

Desweiteren habe ich es jetzt geschafft, die Ordner zu importieren, aber:

Die Ordner werden NICHT synchronisiert, d.h. wenn ich vom alten Rechner einen neuen Ordner erstelle, habe ich den auf meinem Mac nicht. Wenn ich dann noch Mails hineinziehe, sind diese auf dem Mac ganz verloren...

Das selbe natürlich auch anders herum, wenn ich auf dem Mac einen Ordner neu erstelle, ist er auf Thunderbird auf dem alten Rechner nicht, und die emails da drinnen sind dann weg, unauffindbar.

Weiteres Problem:

Angenommen ich erhalte 2 neue mails und schaue sie auf dem Mac an, soweit so gut.
Anschließend öffne ich Thunderbird auf dem Alten XP Rechner, Mails noch da, immer noch gut.

Aber dann, wenn ich wieder zum Mac wechsle und aktualisiere, sind die mails einfach weg!

Im allgemeinem: Schau ich meine Mails auf dem alten PC an, hab ich sie auf dem Mac nicht mehr.
wall.gif


Das ist natürlich nicht akzeptabel, weil die mails wirklich nirgends auf dem Mac zu finden sind, obwohl sie mal da waren.

Wie schaff ich es, dass diese beiden Rechner abhängig voneinander arbeiten? und dass die Postfächer synchronisiert werden?
Also ich bitte um eine Lösung der Probleme ......

Danke
Tim
 
Kann es sein, dass auf dem alten Rechner der Account nicht als IMAP, sondern als POP konfiguriert ist?
 
Nein, auch auf dem alten PC ist es als IMAP Konto konfiguriert..
 
Irgendwo muss aber eine falsche Einstellung sein. Vielleicht irgendeine Zusatzanwendung, die die Mails abholt? Oder ein Online-Account, der per POP die Mails abgreift?
Ich habe meine 5 verschiedenen Mailkonten auf 6 verschiedenen Geräten (Win, Mac, iOS) alle per IMAP konfiguriert. Das funktioniert wunderbar. Es ist ja schließlich das Prinzip von IMAP, dass die Mails auf dem Server verbleiben und die Klienten nur darauf zugreifen.
 
Also, frag nicht wie, aber jetzt scheint es zu funktionieren. Vllt liegt es auch daran, dass ich thunderbird vom alten PC einfach deinstalliert habe. Naja, hauptsache es geht jetzt.

Danke!