• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme bei manuellem Einfügen von Covern (unter iTunes)

JoDeKo

Jonagold
Registriert
13.01.14
Beiträge
22
Hallo,

das Problem habe ich, nicht immer, aber doch so ab und zu, wenn es sich um ein Album handelt, welches nicht im iTunes Store verfügbar ist oder iTunes kein Cover - warum auch immer - eigenständig einfügt.

Dann hilft es auch nicht, wenn ich das Cover im Internet suche, speichere und in iTunes "renziehe" oder kopiere und einfüge. Das Cover will einfach nicht erscheinen.

Kennt jemand die Ursache bzw. noch besser eine Lösung?

Danke.

Beste Grüße

Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
Titel (oder Album) anwählen, cmd-i drücken, Cover ins passende Feld ziehen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-01-17 um 23.08.58.jpg
    Bildschirmfoto 2014-01-17 um 23.08.58.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 520
  • Bildschirmfoto 2014-01-17 um 23.09.14.jpg
    Bildschirmfoto 2014-01-17 um 23.09.14.jpg
    63 KB · Aufrufe: 593
Danke, aber das funktioniert ja eben manchmal nicht.
 
Was für ein Format hat das Bild?
Was für ein Format hat die Musik?
 
Zu wav kann man keine Cover hinzufügen. Ist ein etwas älteres Format. Ich würde Lossless empfehlen.
 
Wieso geht das bei WAV nicht? Das bedeutet also: Wenn iTunes das Cover nicht erkennt, dann kann ich es nachträglich nicht einfügen?

Lustigerweise hat iTunes bei einer Doppel-CD da Cover bei der 1. CD nicht und bei der 2. CD doch erkannt...

Nein, es liegt auf der FP des Laptops.
 
Das *.wav Format kann keine erweiterten Tag-Informationen aufnehmen. Zu diesen gehören auch die Cover.

Wenn Du die Cover über den iTMS nachladen lässt, so werden die Bilddateien "nur" mit den Liedern verknüpft.
Versuchst Du Cover über den Info-Dialog zuzuweisen, so ist das nicht möglich, da dieses Verfahren versucht die Bilddateien einzubetten. Leider ist es als Anwender nicht möglich Bilddateien zu verknüpfen.
 
...und noch eine Frage.

Ich würde jetzt gerne das Format meiner sämtlichen iTunes Dateien ändern. wegen der Probleme mit WAV.

Da mein aktueller Streamer aber nicht sämtliche Formate abspielen kann, mein zukünftiger aber schon, möchte ich nun zunächst in ein anderes Format wandeln und dann zukünftig noch mal.

Daher wäre es mir wichtig, eine Möglichkeit zu haben, das Format meiner iTunes Bibliothek komplett umzustellen. Also nicht durch umstellen einzelner Dateien, sondern im Idealfall über Einstellungen in einem Zug.

Geht das? Wenn ja, wie?

Beste Grüße

Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst das Format nur ändern, in dem du neue Versionen (also Kopien) deiner Lieder erzeugst.

Welche Formate möglich sind, siehst du unter Einstellungen -> Importeinstellungen. Diese werden auch verwendet, wenn du innerhalb der Mediathek neue Versionen erstellst; nicht nur beim CD-Import.

Umwandeln kannst du trotzdem alles auf einen Schlag, in dem du alle Titel deiner Mediathek markierst (einen Titel anklicken, dann CMD+A), rechts klicken und "MP3 Version erstellen" wählen. Trotz der verwirrenden Bezeichnung sollte dann das vorher eingestellte Format erzeugt werden.

Aber generell sollte man solche tiefgreifenden Aktionen nicht ohne Backup ausprobieren!