• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4s] Probleme bei Kälte - iPhone schaltet sich aus

lokiju

Jamba
Registriert
27.06.10
Beiträge
55
Nabend,

war über Weihnachten in Lettland und es war leider nicht mal sonderlich kalt (>0Grad).
Dennoch hat sich mein Telefon mehrfach beim Fotografieren über eine längere Dauer (5min) einfach ausgeschaltet und angezeigt der Akku wäre leer.
20 Minuten später konnte ich es wieder einschalten und bekam auch wieder meine 50% Akku angezeigt.
Meine Freundin mit meinem alten 3GS hatte keine Probleme.

Soll ich mal bei Apple anklopfen? Was meint ihr? Evtl ähnliche Erfahrungen im Skiurlaub gemacht?

Gruß loki



Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Die Umgebungsbedingungen werden auf der Apple-Seite wie folgt dargestellt:
Umgebungsbedingungen

Betriebstemperatur: 0 °C bis 35 °C
Lagertemperatur: –20 °C bis 45 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 %, nicht kondensierend
Maximale Betriebshöhe: ca. 3.000 m über NN, ohne Druckausgleich
Wenn Du dies Gerät am Rande dieser Rahmenbedingungen benutzt, kann es sicherlich auch zu den Ausfallerscheinungen kommen.
 
Ich habe die gleichen Erscheinungen bei meinem 3GS gehabt und da war es der Akku. Seit dem Wechsel passiert das nicht mehr.
 
Tauschen lassen bei einem kleinen Shop. Ansonsten kann ich auch Gravis empfehlen, da kostet der Akkuwechsel 59,- €, Du kannst wohl noch ein weiteres Teil mittauschen lassen (z.B. wenn der Mute-Schalter defekt ist); allerdings dauert das bei denen 10 Werktage, bis Du das iPhone wieder in Deinen Händen hälst, weil die das nach Berlin schicken.
 
Bin ja noch in der Garantie. Hab eigentlich keinen Bedarf selbst Geld auszugeben. Ist doch ein neugerät. :(


Sent from my iPad using Tapatalk
 
Ich war halt nicht mehr in der Garantie, und die 50,- € kamen mich immer noch preiswerter als ein neues Smartphone. :)
 
Du kannst es versuchen über die Garantie auszutauschen, wenn du dir unsicher bist.

Ich denke es liegt aber wirklich daran, dass es am Rande der Rahmenbedingungen liegt.
 
ist normal, ich hatte zwar sogar bei minus 5 grad oder ähnliches keine probleme, hab aber nur kurz benutzt,
bei 5 min ist normal, dass das gerät sich an die außentemperatur anpasst, also kalt wird.

bei Autos ist es ja auch so, wenn sie paar tage im winter liegen bleiben geht auch öfters Akku leer